100% Finanzierung möglich?
|
|
||
Ich würde die Möglichkeit einer Vollfinanzierung (unter Einbringung von Eigenmitteln für die Kaufnebenkosten) zwar nicht kategorisch ausschließen, jedoch erschwert es natürlich die Suche nach einem vernünftigen Finanzierungspaket. Das hat aber nichts damit zu tun, dass es gesetzliche Hürden gibt (welche wären das?) sondern allein mit dem Umstand, dass bei einer Vollfinanzierung die Bank vermutlich keine volle hypothekarische Besicherung zusammenbringt, die die Voraussetzung für eine sinnvolle Konditionierung ist bzw. auch eine Vollfinanzierung bedingt durch die jeweils eigene bankeigene Kreditpolitik nicht gewünscht ist. Am Ende entscheidet die bankinterne Immobilienbewertung, wenn man jedoch davon ausgeht, dass der Kaufpreis nahe an "der Realität" ist, dann wird der für Wohnimmobilien übliche Belehnwertabschlag von etwa 10-15% zu einem nicht besicherten Anteil der Finanzierung führen. Bei einigen Instituten gibt es dafür die Möglichkeit, den nicht besicherten Teil mit einer Art Zusatzfinanzierung auszustatten, der eine verkürzte Laufzeit (z.B. 10 Jahre) dafür aber die gleiche Kondition wie der Immobilienkredit hat. Das wäre eine Möglichkeit. Die zweite Möglichkeit wäre, eine Zusatzbesicherung hernzuschaffen - beispielsweise eine Simultanhypothek auf eine zweite Liegenschaft (Wohnung, Einfamilienhaus) um die Besicherungssituation zu verbessern. Die dritte Möglichkeit wäre alternative Besicherungsobjekte (Lebensversicherungen mit ausreichend Rückkaufswert, Spareinlagen, Wertpapierdepot) der Bank anzubieten. Wie gesagt - ich erachte es nicht als unmöglich, eine Vollfinanzierung zu bekommen. Wichtig für die Bank ist die Beurteilung des Gesamtprojektes und vor allem, ob die Leistbarkeit (Rückzahlungsfähigkeit) problemlos gewährleistet ist. Dann wird es von den angefragten Instituten abhängen, die dein Vermittler kontaktiert. |
||
|
||
Hallo LiConsult, kostenlos und unverbildlich kann man Kredite auf durchblicker.at vergleichen, das hilft auch das Angebot der Hausbank besser einschätzen zu können. | ||
|
||
Hallo LiConsult, kostenlos und unverbildlich kann man das auf durchblicker.at vergleichen, geht schnell und spart viel Geld. |

Nächstes Thema: Konditionen OK oder verbesserungswürdig?