Zusammenfassung: Wellrohre Bodenplatte RDS Abdichten | Bauforum auf energiesparhaus.at
« Hausbau-, Sanierung  |

Wellrohre Bodenplatte RDS Abdichten (Zusammenfassung)

Gesamte Original-Diskussion anzeigen
   
  •  MissCoco
25.1. - 29.1.2025
Zusammenfassung aus 10 Antworten von 8 Autoren
1
Hallo, unser Baumeister (recht schwierig mit ihm) hat bei unserer Bodenplatte für ein Fertigteilhaus Wellrohre als Leerverohrungen genommen. Könnt ihr mir sagen welche RDS Dichtungen wir da rauf geben sollen? Im Moment werden die Rohre bis auf eines nicht genutzt. Was könnte passieren wenn die Rohre nicht ganz dicht gemacht werden? Das Haus steht auf ebenen Grund (keine Hanglage). 
er hat uns das hier vorgeschlagen: https://www.kabelabdichtungen.de/de/Ringraumdichtungen-Typ-S/Ringraumdichtungen-DN50-Typ-S/ 
Aber die sind dafür um ein Kabel durchzuführen. Das haben wir in unserem Fall ja nicht.  
Was würdet ihr für eine Abdichtung für 1 Polo-kalrohr verwenden? Da sollte das Hauptstromkabel durch. Leider hatte er alles wieder zugeschüttet und wir haben das Kabel nun wo anders durch ein Wellrohr eingezogen weil wir an der Stelle nicht noch mal aufgraben wollten um keine Rohre zu beschädigen. 
Könnt ihr uns da weiterhelfen? Sind schon etwas verzweifelt und recht misstrauisch, weil er uns schon beim wasserschlauch extrem falsch auskunft gegeben hat (dimensionen für ein ortsnetz) und wir auch keine wellrohre wollten. zudem hat er den wasserschacht doppelt so groß gemacht und den schmutzschacht um 1,7 m zu weit weg versetzt. its complicated emoji
Sind für Hilfe sehr dankbar. 

In einer Diskussion über die Abdichtung von Hauseinführungen wurden verschiedene Ansätze und Materialien zur Abdichtung gegen Feuchtigkeit diskutiert. Die Teilnehmer empfahlen, einen Fachmann für die Installation und Abdichtung hinzuzuziehen, vor allem in Bezug auf mögliche Risiken wie Grundwasser und Radon. Es wurde auf die Notwendigkeit hingewiesen, Lösungen gründlich zu planen, um langfristige Schäden zu vermeiden. Zudem wurde die Einholung einer zweiten Meinung von einem Sachverständigen angeregt. Abschließend wurde erwähnt, dass das Problem unter Umständen durch den Einsatz spezieller Materialien und Techniken behoben werden könnte.

Bitte helfen Sie uns mit einem kurzen Klick: Ich finde diese Zusammenfassung
  

Gesamte Original-Diskussion anzeigen

Hinweis: Diese Zusammenfassung wurde maschinell generiert. Original anzeigen