Wir haben jetzt gerade noch die Förderung gesichert und wollen im Feb ein zweites E-Auto anschaffen.
Soll Ersatz für einen Audi A3 werden und primär Strecken bis etwa 5 bis 200km am Tag
Geladen wird mit PV. Budget um die 30k
Aktuell bin ich beim Kona EV oder Fiat 600e.
Gibts Vorschläge? Empfehlungen?
Gesamten Text anzeigen
In der Diskussion werden verschiedene Elektrofahrzeuge (BEVs) und deren Vorzüge sowie Nachteile erörtert. Teilnehmer äußern ihre Vorlieben für Modelle wie den Puma, Kia EV3, MG, Cupra Born und ID.3 sowie Bedenken hinsichtlich Reichweite, Preis und Serviceerfahrungen. Es wird darüber diskutiert, welche Fahrzeuge förderfähig sind und welche Probleme mit Herstellern wie Stellantis und deren Plattformen aufgetreten sind. Die Teilnehmer vergleichen auch die Kosten für Reparaturen und den Zugang zu Ersatzteilen und äußern, dass die Technologie der BEVs weiterentwickelt werden sollte, um eine nachhaltigere Nutzung zu ermöglichen.
Gesamte Original-Diskussion anzeigen