Liebe Kollegen:
Meine Fragen dazu:
Ist dies nach fast 30 Jahren einmal ratsam und wer macht das?
Meine alte Erdwärmepumpe wird doch etwas ineffizient und das wurde noch nie gemacht
Danke vorerst!!
Gesamten Text anzeigen
In der Diskussion wird die Wasserqualität für Heizungsanlagen thematisiert, insbesondere die Prüfung von pH-Wert und Leitwert. Die Notwendigkeit der Wasseraufbereitung, etwa durch Filtration und Harzpatronen, wird betont. Es wird auf den Zustand der Heizungsanlage hingewiesen, wobei eine ineffiziente Erdwärmepumpe angesprochen wird. Mehrere Teilnehmer weisen darauf hin, dass das regelmäßige Nachfüllen von Wasser und die Reinigung von Schlammabscheidern wichtig sind. Zudem werden mögliche Probleme wie Durchflussstörungen und Lufteinschlüsse diskutiert, während es auch Empfehlungen zur Druckeinstellung der Heizungsleitungen gibt.
Gesamte Original-Diskussion anzeigen