Zusammenfassung: FBH Frostgefahr? | Heizungstechnikforum auf energiesparhaus.at
« Heizung, Lüftung, Klima  |

FBH Frostgefahr? (Zusammenfassung)

Gesamte Original-Diskussion anzeigen
  •  speckulazius
  •   Bronze-Award
30.12.2024 - 4.1.2025
Zusammenfassung aus 25 Antworten von 9 Autoren
1
Hallo zusammen,

in unserer Garage haben wir auch eine FBH FBH [Fußbodenheizung] gelegt. Statt normalen Estrich haben wir die FBH FBH [Fußbodenheizung] in 20cm betoniert (ähnlich Schwedenplatte).

Die Garage wollte ich eigentlich nur temperieren zum Schrauben, wozu aktuell keine Zeit bleibt.

Beim Garagentor hab ich aktuell eine Oberflächentemperatur von 3 Grad am Beton gemessen mit dem Infrarot.

Die FBH FBH [Fußbodenheizung] ist mit Wasser gefüllt ohne Frostschutz. Denkt ihr, ich muss mir Sorgen machen? Schonmal eine aufgefrorene FBH FBH [Fußbodenheizung] gesehen?

Eine Plastikflasche kann man ja auch mit Wasser einfrieren, ohne das sie platzt?

Praxiserfahrungen?

In einer Diskussionsrunde werden verschiedene Ansichten zur Beheizung und Dämmung von Garagen ausgetauscht. Beiträge thematisieren potenzielle Schäden durch Frost und die Nachteile von beheizten Garagen. Teilnehmer reflektieren Erfahrungen mit Fußbodenheizungen und deren Effizienz sowie die Wärmeverluste durch Garagentore im Vergleich zu Fenstern. Einige empfehlen den Verzicht auf teure Heizsysteme und stattdessen auf einfache Lösungen wie Klimaanlagen oder zusätzliche Dämmung. Bedenken hinsichtlich der eingebauten Heizsysteme und deren langfristigen Nutzen sowie die Notwendigkeit einer besseren Planung werden geäußert.

Bitte helfen Sie uns mit einem kurzen Klick: Ich finde diese Zusammenfassung
  

Gesamte Original-Diskussion anzeigen

Hinweis: Diese Zusammenfassung wurde maschinell generiert. Original anzeigen