Zusammenfassung: PV > 15kVa bei Netz NÖ ohne Leistungsmessung möglich? | PV-Forum auf energiesparhaus.at
« Photovoltaik / PV  |

PV > 15kVa bei Netz NÖ ohne Leistungsmessung möglich? (Zusammenfassung)

Gesamte Original-Diskussion anzeigen
  •  kitchenboy
10.11. - 14.11.2024
Zusammenfassung aus 41 Antworten von 15 Autoren
1
Hallo zusammen,

mein Bruder möchte eine PV Anlage mit 20 kVa inkl. Speicher machen. Einspeisen würde er nie die 20kW weil diese entweder in den Speicher oder Eigenverbrauch gehen bzw. man beim WR WR [Wechselrichter] ein Einspeislimit einstellt.

Da die Anlage größer ist als 15kVA würde er bei Netz NÖ zwangsweise auf Leistungsmessung umgestellt werden, was zu viel höheren Netzkosten führen würde.

Wie kann man die Leistungsmessung verhindern? Hat jemand dazu bereits eine Lösung mit Netz NÖ umgesetzt?

Danke & LG

In einer Diskussion zu Photovoltaikanlagen wird die Problematik der Leistungsmessung bei Anlagen über 15 kVA behandelt. Mehrere Teilnehmer äußern Bedenken zu den hohen Netzkosten, die durch die Umstellung auf Leistungsmessung entstehen. Es wird geprüft, ob eine softwaretechnische Begrenzung auf 15 kVA ausreicht oder ob ein Wechselrichter (WR) tatsächlich auf 15 kVA begrenzt sein muss, um Leistungsmessung zu vermeiden. Teilnehmer berichten von unterschiedlichen Erfahrungen mit Netzbetreibern und diskutieren mögliche Lösungen, wie z. B. die Aufteilung der Einspeiseleistung auf mehrere Anlagen. Eine Vereinheitlichung der Regelungen wird als wünschenswert erachtet.

Bitte helfen Sie uns mit einem kurzen Klick: Ich finde diese Zusammenfassung
  

Gesamte Original-Diskussion anzeigen

Hinweis: Diese Zusammenfassung wurde maschinell generiert. Original anzeigen