Zusammenfassung: Aufständerung auf Kiesdach, wie? | PV-Forum auf energiesparhaus.at
« Photovoltaik / PV  |

Aufständerung auf Kiesdach, wie? (Zusammenfassung)

Gesamte Original-Diskussion anzeigen
  •  thomas19
9.11. - 10.11.2024
Zusammenfassung aus 7 Antworten von 4 Autoren
Hallo,

bin gerade dabei meine DIY Mini PV auf dem Garagen Flachdach aufzubauen.
Habe eine grobe Kiesschicht, ca. 3-4 cm, darunter Sar**fil Folie.

Die Aufständerung (die ich schon hab) ist lt. Händler auch für Kiesdach geeignet.

Hab die jetzt mal aufgestellt, aber die Schienen mit den Gummipads stehen halt nicht 100% stabil auf dem groben Kies (wg. großer Steine unter den Pads):


2024/2024110932005.jpg


2024/2024110938100.jpg

Wie ist hier eure Erfahrung? Kann man das so machen?
Alternativen m.M. nach:
1) Kies im Bereich der Schienen abtragen, Schienen mit Gummipuffer auf Sa***fil Dachfolie. Gibt dann aber Probleme mit den Ballastierungs-Tellern wg. Niveau
2) Alles auf Gartenplatten stellen, aber auch dann etwas Problem mit Ballastierung wg. Niveau

VIELEN Dank für eine kurze Rückmeldung.
Beste Grüße

In der Diskussion wird empfohlen, Kies im Bereich der Auflagefläche zu entfernen und stattdessen XPS oder eine Bautenschutzmatte zu verwenden, wobei XPS als die geeignete Option herausgestellt wird. Es wurde auf mögliche Probleme mit der UV-Beständigkeit von XPS hingewiesen. Gummipads sollten aufgrund von Weichmachermigration vermieden werden, um Schäden an der Folie zu verhindern. Alternative Materialien, wie alu-kaschierte Gummipads oder PE-Schutzfliese, werden vorgeschlagen. Die Notwendigkeit einer Gewichtsanpassung unter dem Ballast wurde ebenfalls angesprochen, um das Eindrücken von Steinen zu verhindern.

Bitte helfen Sie uns mit einem kurzen Klick: Ich finde diese Zusammenfassung
  

Gesamte Original-Diskussion anzeigen

Hinweis: Diese Zusammenfassung wurde maschinell generiert. Original anzeigen