Zusammenfassung: S1155-06PC optimieren - Takte immer noch sehr hoch | Heizungstechnikforum auf energiesparhaus.at
« Heizung, Lüftung, Klima  |

S1155-06PC optimieren - Takte immer noch sehr hoch (Zusammenfassung)

Gesamte Original-Diskussion anzeigen
  •  matinee
5.11.2024 - 16.1.2025
Zusammenfassung aus 39 Antworten von 10 Autoren
3
Hallo zusammen,

nachdem wir nun in unsere zweite Heizsaison starten, würde ich gerne das Schwarmwissen hier nutzen, um unsere S1155-06PC weiter zu optimieren. Ich habe dank der ganzen Infos hier bereits einiges verbessert, aber da geht noch mehr :)

Hier mal die Fakten:
S1155-06PC
Greenwater 300/200
Wärmequelle: RGK 1x400m DN40, lehmiger Boden 1,8-3m Tiefe
Haus ist ein sanierter Altbau mit 30er Wienerberger Ziegel und 20cm WDVS WDVS [Wärmedämmverbundsystem], neue Josko Fenster
HWBRef, RK 38,4 kWh/m2a (runter von 139,3)
Heizkreislängen ziemlich gleich lang (90m-100m pro Kreis)
Kachelofen im Wohnzimmer vorhanden, damit heizen wir im Wohnbereich in der Übergangszeit, aber meine Familienmitglieder wollen doch früh einen warmen Boden spüren 😊
2 Erw, 2 Kinder – Frau duscht ein wenig länger, Kinder 2x pro Woche BadewanneKühlung nutzen wir im Sommer gar nicht
Keine BKA BKA [Betonkernaktivierung]/WH
Kein Pufferspeicher
Keine Einzelraumregelung
Keine Zirkulationsleitung
Kein Thermosiphons beim Boiler
Keine Hühnerleiter im Bad
Ich habe die WP WP [Wärmepumpe] nach Inbetriebnahme durch KNV (Sept 2023) eine Zeit lang mal einfach laufen lassen (leider!), und bin dann ziemlich vom Hocker gefallen, weil ich folgende Statistik hatte:
 

Im Diskussionsthread wurden Leistungsdaten einer Wärmepumpe über einen bestimmten Zeitraum analysiert. Der Nutzer stellte fest, dass die Anzahl der Starts und die Gesamtbetriebszeit im Verlauf anstiegen, wobei die Heizkurve sowie die Regelung der Brauchwasserbereitung als Optimierungspotenziale identifiziert wurden. Mehrere Teilnehmer empfahlen Anpassungen an den Einstellungen, insbesondere bei der Smart Price Adaption und der Taktfrequenz, um die Effizienz zu erhöhen. Es wurde diskutiert, dass eine langsame Beladung des Warmwasserspeichers vorteilhaft sein könnte, um eine bessere Schichtung und thermische Komfort zu erreichen.

Bitte helfen Sie uns mit einem kurzen Klick: Ich finde diese Zusammenfassung
  

Gesamte Original-Diskussion anzeigen

Hinweis: Diese Zusammenfassung wurde maschinell generiert. Original anzeigen