Zusammenfassung: Dampfsperre Gartenhaus | Bauforum auf energiesparhaus.at
« Hausbau-, Sanierung  |

Dampfsperre Gartenhaus (Zusammenfassung)

Gesamte Original-Diskussion anzeigen
  •  Ricardo
  •   Bronze-Award
1.11.2024
Zusammenfassung aus 6 Antworten von 4 Autoren
Wir sind gerade beim Bau der Gartenhütte in Massivbauweise. Meine Frage dazu wäre folgende, ist eine Dampfsperre notwendig? Würde die Decke mit einer 20er Glaswolle dämmen und mit 3-Schicht-Platten verkleiden.
Hätten keine gemacht, da die Hütte nicht beheizt wird, was würde ihr machen? Vielen Dank vorab!

2024/20241101611445.jpg

In einer Diskussionsrunde äußern mehrere Teilnehmer ihre Ansichten über die Notwendigkeit der Installation einer Dampfbremse im Gartenhaus. Ein Teilnehmer leitet die Diskussion mit der Meinung ein, dass die Umsetzung unkompliziert und kostengünstig sei. Ein anderer betrachtet die Sinnhaftigkeit der Maßnahme. Ein dritter Teilnehmer teilt seine negative Erfahrung aus der Vergangenheit ohne Dampfbremse und befürwortet die Installation. Weitere Teilnehmer unterstützen die Idee, insbesondere im Hinblick auf die Nutzung von Heizstrahlern und die Vermeidung von Schäden durch Kondensation. Die Diskussion endet damit, dass ein Teilnehmer sich entschließt, die Maßnahme umzusetzen.

Bitte helfen Sie uns mit einem kurzen Klick: Ich finde diese Zusammenfassung
  

Gesamte Original-Diskussion anzeigen

Hinweis: Diese Zusammenfassung wurde maschinell generiert. Original anzeigen