Hallo,
Wegen der schwachen Einspeisepreise überlege ich doch meine Huawei Sun2000 10,53kWp PV-Anlage um eine Speicher (Luna 14/15kWh, oder auch einen günstigen anderen Speicher: Vorschläge welcome!) zu erweitern.
Den findet man bei seriösen online-Händlern (ditech, e-tec.at) für ca. €7100,-. Mein PV-Installateur will mir folgendes weißmachen:
"Der Günstige liegt bei 6600€ da ein Kauf ohne UST nicht möglich ist. Lieferung kommt aus dem Ausland(meistens Polen), somit kein Garantie Anspruch vom Generalimporteur.
Bei uns kostet der Speicher 9300 (kommt aus einer Österreichlieferung und hat somit auch Garantie)
Abzüglich der Förderung kostet der Speicher 6300€ wenn Sie ihn bei mir kaufen.
Sie sind nicht der erste mit diesem Vorschlag, aber ich kenne zig Fälle wo der Kunde einen defekten Akku entsorgt lassen muss und keine Garantie bekommt." Hat er recht oder ist dass nur BS?
Hier im Bgld. würde ich 30% Landesförderung bekommen. Ich hab eher den Eindruck dass der Installateur den Preis künstlich erhöht und damit praktisch die Förderung selber kassiert.
Wie seht Ihr das?
Danke!
Gesamten Text anzeigen
Die Diskussion befasst sich mit den Themen Garantie und Gewährleistung bei Käufen, insbesondere im Zusammenhang mit elektrischen Speichern. Die Teilnehmer erörtern, dass Gewährleistungsansprüche EU-weit gelten, während Garantien oft an bestimmte Bedingungen geknüpft sind und nur in bestimmten Ländern gültig sein können. Preisfragen und die Wirtschaftlichkeit von Installationen sowie Förderungen stehen ebenfalls im Fokus. Einige Nutzer äußern Bedenken hinsichtlich der Transparenz von Angeboten und der Zuverlässigkeit von Elektrikern. Schließlich wird die Möglichkeit erörtert, bei einem Problem mit einem Speicher einen anderen Elektriker für Reparaturen heranzuziehen.
Gesamte Original-Diskussion anzeigen