Liebe Experten,
die Frau wünscht sich einen Batteriespeicher für unsere PV-Anlage, damit wir auch während eines Blackouts weiter Strom haben. Ja, ich weiß, das ist nicht wirtschaftlich, aber seit sie mit ungefönten Haaren während eines kurzen Stromausfalls dastand, geht es nicht mehr um Wirtschaftlichkeit
Also: Wechselrichter ist ein Fronius Symo 20.0.3, ich denke ein Speicher in der Größe von 5 kWh wird genügen, das entspricht unserem Tagesverbrauch (im Sommer), aber eine skalierbare Lösung würde ich anstreben, da die Speicher ja immer günstiger werden und irgendwann eine Erweiterung auch kaufmännisch Sinn machen könnte.
Ich habe mal gelesen, dass mit Fronius nur die teurer BYD HVS/HVM kompatibel sind und keine der deutlich günstigeren Pylontech, ist das richtig?
Was würdet ihr mir empfehlen, und braucht es noch weitere Geräte drumherum oder tatsächlich nur den Speicher samt Verkabelung?
Kann das (m)ein Wald- und Wiesenelektriker anschließen (wie meine PV), oder brauchts dafür Spezialisten?
Ich plane natürlich Angebote von Professionisten einzuholen, aber ich möchte vermeiden, dass mir was eingeredet wird, was entweder unnötig oder schon veraltet oder sonstwie nicht gescheit ist. Daher bin ich für euren Input dankbar.
Freundliche Grüße
Mattersburger
Gesamten Text anzeigen
In der Diskussion ging es um verschiedene technische Aspekte von Wechselrichtern und Speichersystemen für Photovoltaikanlagen. Teilnehmer tauschten Informationen über Hybrid-Wechselrichter und deren Kompatibilität mit Speicherlösungen aus. Das Thema der richtigen Dimensionierung des Speichers und dessen Kostenfrage wurde ebenfalls behandelt. Einige Nutzer berichteten von Erfahrungen mit Stromausfällen und den Herausforderungen, die damit verbunden sind. Es wurden Empfehlungen für bestimmte Produkte sowie mögliche Komplikationen bei der Nachrüstung von Speichern in bestehenden Anlagen angesprochen. Die Diskussion deutete auf verschiedene Lösungsansätze hin, um die Effizienz und Zuverlässigkeit der Systeme zu verbessern.
Gesamte Original-Diskussion anzeigen