Hallo liebe Community,
Vorige Woche haben wir unser Hartl Haus bestellt. Jetzt sind wir in der Planung des Nebengebäudes. Neben einer Garage ist auch der Technikraum in diesem Gebäude enthalten. Wir planen mit einem 2m Abstand zwischen Haus und Garage und die Türen werden sich vis-a-vis befinden. Das Nebengebäude soll an die Grundstücksgrenze gebaut werden.
Meine Frage nun zur Umsetzung des Daches? Am besten gefällt uns ein Flachdach aber wir haben im Freunde und Bekanntenkreis auch einigen Gegenwind dazu bekommen wegen Dichtheit, Kosten etc.
Wie habt ihr eure Garage überdacht? Habt ihr Tipps zur Einsparung von Kosten? Gibt es günstigere (gleichzeitig schöne) Alternativen?
Vielen Dank bereits im Voraus.
LG Stefan
Gesamten Text anzeigen
In einer Diskussion über Dachvarianten von Wohn- und Nebengebäuden wurden verschiedene Dachtypen und deren Vor- und Nachteile erörtert. Teilnehmer wiesen auf praktische Aspekte wie Windeinfluss, Kosten, und Dichtheit hin. Zudem wurde darauf hingewiesen, dass bei der Planung die örtlichen Bauvorschriften beachtet werden sollten. Ein Teilnehmer empfahl, erfahrene Dachdecker und Spengler zu konsultieren. Professionell ausgeführte Flachdächer wurden als gleichwertig in der Dichtheit zu anderen Dachformen dargestellt. Erfahrung und die Wahl des richtigen Materials und Systems sind entscheidend für die Langlebigkeit der Dachkonstruktion.
Gesamte Original-Diskussion anzeigen