Zusammenfassung: [Gelöst] Wir wollen ein Haus bauen ... | Bauforum auf energiesparhaus.at
« Hausbau-, Sanierung  |

·gelöst· Wir wollen ein Haus bauen ... (Zusammenfassung)

Gesamte Original-Diskussion anzeigen
  •  Antonius
30.8. - 8.9.2024
Zusammenfassung aus 36 Antworten von 19 Autoren
5
Hallo Zusammen,

ich habe bereits das Forum durchsucht, aber in den letzten Monaten habe ich dazu nichts gefunden. Es scheint, als wärt ihr schon alle Profis beim Thema Hausbau :) - vielleicht könnt ihr euch trotzdem noch an den Anfang erinnern.

Im ersten Schritt suchen wir gerade ein Grundstück (und sind auf einem guten Weg): ganz leichte Hanglage, aber eigentlich kein Problem in NÖ

Wir würden gerne ein Haus bauen (lassen) und haben uns bereits in Musterhaus-Parks inspirieren lassen. Wir haben schon eine gute Vorstellung, wie unser Heim mal aussehen soll:
  • ca. 160 m² Wohnfläche
  • kubisch, modern gebaut
  • Gästezimmer/Büro im EG
  • Überdachungs-Anbau im Garten
  • Pool
... ansonsten keine ausgefallenen Wünsche, allerdings sollte es schon "gut" gebaut sein (gute Dämmung, Lärmschutz, ...).
Preisrahmen für das Projekt inkl. Einrichtung (Küche, Bad, Garderobe), ohne Grundstück: 600.000€

Nun die Frage: Wie geht man so ein Projekt an? Also was sind die ersten Schritte?
spezifische Fragen:
  • Entscheidung: FTH oder Bauträger?
  • Wie wähle ich den "richtigen" FTH-Anbieter aus?
  • Wie finde ich einen verlässlichen Bauträger?
  • Gibt es so etwas wie all-in-one (damit auch Pool etc. sofort mitgemacht wird)?
  • ...

Vielen Dank schonmal für eure Antworten,
liebe Grüße
Antonius & Familie

In der Diskussion werden Erfahrungen und Einschätzungen zu den Kosten und Planungen beim Hausbau ausgetauscht. Teilnehmer äußern, dass ein realistisches Budget, insbesondere für größere Projekte, in der Regel über 600.000 Euro liegen sollte. Der Einfluss von Eigenleistungen, Qualität der Ausstattung und die Möglichkeit, verschiedene Angebote einzuholen, werden hervorgehoben. Viele argumentieren, dass Kompromisse nötig sind, um innerhalb des Budgets zu bleiben, und betonen die Wichtigkeit der Planung und Budgetanpassung. Des Weiteren wird auf die Teuerung in der Bauwirtschaft hingewiesen. Letztlich bleibt die Konsensmeinung, dass umfassende Recherchen und realistische Erwartungen entscheidend sind.

Bitte helfen Sie uns mit einem kurzen Klick: Ich finde diese Zusammenfassung
  

Gesamte Original-Diskussion anzeigen

Hinweis: Diese Zusammenfassung wurde maschinell generiert. Original anzeigen