Liebes Forum
Bei uns wurde die Fassade fertiggestellt und die Baufirma bzw Grobputzer meinte, dass ich vor dem Streichen der Dichtschlämme einen Kapillarschnitt im Sockel durchführen soll / muss.
5cm unter Niveau, als Möglichkeit wurde das Einschneiden mit 2 eingespannten Flexscheiben (damit der Schnitt genügend breit ist) vorgeschlagen.
Jetzt möchte ich das gerne selbst machen (so wie generell alles das zum Thema Abdichten gehört). Hat das jemand von euch schon durchgeführt und kann seinen Vorgang beschreiben bzw hat sogar Fotos davon.
Vielen Dank.
Gesamten Text anzeigen
In einer Diskussion über Abdichtungsmaßnahmen wurde der Kapillarschnitt und dessen Anwendung im Sockelbereich erörtert. Teilnehmer äußerten unterschiedliche Meinungen zur Notwendigkeit des Kapillarschnitts, wobei einige darauf hinwiesen, dass diese Methode in Deutschland unüblich sei. Es wurde betont, dass die korrekte Abdichtung durch Dichtschlämme mindestens 5 cm über der Geländeoberkante erfolgen sollte, um Feuchtigkeit zu verhindern. Die Teilnehmer besprachen zudem, welche Produkte und Techniken am geeignetsten sind, um die Feuchtigkeit im Sockelbereich richtig zu kontrollieren, insbesondere bei unterschiedlichen Untergründen und Witterungsbedingungen.
Gesamte Original-Diskussion anzeigen