Zusammenfassung: [Gelöst] W.E.B Grünstrom Einspeisetarif Berechnung | PV-Forum auf energiesparhaus.at
« Photovoltaik / PV  |

·gelöst· W.E.B Grünstrom Einspeisetarif Berechnung (Zusammenfassung)

Gesamte Original-Diskussion anzeigen
  •  Mpv2
4.8. - 29.11.2024
Zusammenfassung aus 80 Antworten von 27 Autoren
1
HALLO zusammen,

Habe aktuell einen Einspeisevertrag mit W.E.B
Und befasst mich gerade mit der Vergütung für 2025 die ja im Oktober neue aufgesetzt wird. Aber irgendwie blick ich da nicht ganz durch mit der Berechnung. Kann mir da jemand helfen? Wird bei der Berechnung der monatliche ebex Preis genommen oder der jährlich 🧐🧐🧐. Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen. Lg

Im Diskussionsverlauf erörtern Teilnehmer die Einspeisetarife für 2024 und 2025 bei verschiedenen Anbietern. Es wird spekuliert, dass die Preise für 2025 zwischen 5 und 7 Cent pro kWh liegen könnten, während die aktuellen Tarife von 9,26 Cent bis 0,47 Cent variieren. Einige Teilnehmer vergleichen Berechnungen und Quellen, um zu ermitteln, welche Anbieter die besten Konditionen bieten. Es besteht Unsicherheit über die zukünftige Preisentwicklung und die Vertragsbedingungen. Die Diskussion zeigt auch Bedenken hinsichtlich der Stabilität und Verfügbarkeit der Tarife sowie der Relevanz der Anbieterwechsel.

Bitte helfen Sie uns mit einem kurzen Klick: Ich finde diese Zusammenfassung
  

Gesamte Original-Diskussion anzeigen

Hinweis: Diese Zusammenfassung wurde maschinell generiert. Original anzeigen