Zusammenfassung: PV Durchführung durch Hauswand | PV-Forum auf energiesparhaus.at
« Photovoltaik / PV  |

PV Durchführung durch Hauswand (Zusammenfassung)

Gesamte Original-Diskussion anzeigen
  •  hartbau
  •   Bronze-Award
16.7. - 23.7.2024
Zusammenfassung aus 13 Antworten von 7 Autoren
Hallo Baugemeinde,

wir haben unsere 22.5kW PV am Stadl im Burgenland montiert bekommen. Nach der Besichtigung ist mir die Verrohrung der Solarkabel sofort aufgefallen.


2024/20240716145118.jpg

Die Durchdringungen sind auf beiden Seiten des Hauses (SW-NO). Ich wollte die Durchführung nicht durchs neue Dach machen lassen und habe es absichtlich durch die Hauswand verlangt. Der verwendete Schutzschlauch ist UV-beständig. Ist die Ausführung am Bild so zulässig oder muss ein Aluschutzrohr verwendet werden?

Auf der SW Seite sind zwei Leitungen in einem Schlauch verlegt: Zulässig oder sollte jedes PV-Kabel einen eigenen Schlauch (Schutzabstand) bekommen.

Die Schönste Lösung ist es leider auch nicht, aber wenn es technsich nicht bedenklich ist werde ich sie so lassen.

In der Diskussion wird die Verwendung von Kabeln für Solaranlagen und ihre Installation behandelt. Es wird darauf hingewiesen, dass die Art der Kabelführung und der Schutz vor Witterungseinflüssen entscheidend sind. Die Notwendigkeit von Metallleitungen wird erörtert, insbesondere zum Schutz gegen Wasser. Bedenken hinsichtlich Abdichtungen und der Möglichkeit von Kondenswasser werden geäußert, wobei die Installation verschiedener Dichtungen diskutiert wird. Zudem wird die Einhaltung von baurechtlichen Vorschriften und die Möglichkeit einer Überprüfung durch Behörden angesprochen. Die Notwendigkeit von Nacharbeiten wird ebenfalls erwähnt.

Bitte helfen Sie uns mit einem kurzen Klick: Ich finde diese Zusammenfassung
  

Gesamte Original-Diskussion anzeigen

Hinweis: Diese Zusammenfassung wurde maschinell generiert. Original anzeigen