Zusammenfassung: elektrohydraulische Presszange - welches Modell wählen? | Heizungstechnikforum auf energiesparhaus.at
« Heizung, Lüftung, Klima  |

elektrohydraulische Presszange - welches Modell wählen? (Zusammenfassung)

Gesamte Original-Diskussion anzeigen
  •  Balu88
2.7. - 8.7.2024
Zusammenfassung aus 7 Antworten von 6 Autoren
Hallo Leute,

ich suche für mein DiY Heizungsprojekt ein Presswerkzeug.

Bitte keine Grundsatzdiskussion beginnen dass man auch Löten könnte oder sich das Werkzeug doch besser ausleihen soll, ich hab hier meine Erfahrungen gesammelt, daher soll nun ein eigenes Gerät angeschafft werden.
In den nächsten Jahren folgen noch diverse Leitungen, und jeder der schoneinmal ein DiY Projekt ausgeführt hat, wird mir bestätigen können, dass man keine 40 Fittinge und 20 Rohrstücke so passgenau bereit haben kann, dass eine Heizungsanbindung in einem Tag gepresst ist.
Dann fehlt ein Fitting, man bestellt nach, und hat erneut die Miete zu bezahlen - daher nun eine eigene - und wenn man fertig ist, soll sie jemand anderen helfen.

In engerer Auswahl stehen
  • Mapress ECO 301
  • REMS Pressmaschine Power Press SE

Budget wäre <1000EUR perfekt.
Eine Mischung aus gebrauchter Maschine und neuen Backen wär ich auch nicht abgeneigt, die Suchagenten sind aktiviert.
Nun hätte ich gerne eure Tipps zu den Herstellern - REMS - Rothenberger - Geberit/Novopress oder eben Alternativen.
Gewünschte Presskontur ist M für Geberit Mapress C-Stahl in 35 und 28mm.

Danke für eure Ideen,
schöne Grüße,
Robert

In der Diskussion über Pressmaschinen äußern die Teilnehmer unterschiedliche Erfahrungen und Meinungen. Ein Nutzer berichtet von positiver Leistung einer bestimmten Maschine und hebt die Langlebigkeit hervor. Ein anderer hebt die Vorteile einer automatischen Presszange hervor, die die Bedienung erleichtert. Die Wichtigkeit der passenden Pressbacken wird betont. Ein weiterer Teilnehmer informiert über die Funktion einer Maschine und deren Einsatzmöglichkeiten. Die allgemeine zuverlässige Leistung der Pressmaschinen wird angesprochen, während auch darauf hingewiesen wird, gebrauchte Geräte auf Funktionsfähigkeit zu überprüfen. Abschließend wird Dank für Empfehlungen ausgesprochen und ein neues Werkzeug vorgestellt.

Bitte helfen Sie uns mit einem kurzen Klick: Ich finde diese Zusammenfassung
  

Gesamte Original-Diskussion anzeigen

Hinweis: Diese Zusammenfassung wurde maschinell generiert. Original anzeigen