Hallo zusammen,
wir möchten gerne ein Zweifamilienhaus mit unserer Tochter in Vorarlberg bauen. Die Idee steht schon länger im Raum, nun wollen wir das ganze mal konkreter angehen.
Leider gibt es in unserer Familie niemanden mit "Bauerfahrung". Wir haben leider überhaupt keine Ahnung wie wir hier am besten vorgehen sollen.
In unseren Köpfen schwirrt die Idee dass es 1 Haus sein soll mit 2 Wohnungen übereinander um die notwendige Grundstücksgröße gering zu halten. Grundstück haben wir keines.
Wo/wie beginnen wir?
Ertsmal Bankgespräche um die finanziellen Möglichkeiten auszuloten?
Architekten / Fertigteilhaushersteller ... aufsuchen und beraten lassen?
Wie ihr seht sind wir hier komplett unwissend. Wo beginnen?
Gesamten Text anzeigen
In der Diskussion werden verschiedene Aspekte bezüglich des Hausbaus und der Grundstückssuche erörtert. Die Teilnehmer betonen die Notwendigkeit, zunächst die finanziellen Möglichkeiten und Kosten für Grundstücke sowie Bau- und Nebenkosten zu klären. Die Wichtigkeit der Grundstücksauswahl wird hervorgehoben, da diese maßgeblich die Bauvorhaben beeinflusst. Fragen zur Bebaubarkeit und zu rechtlichen Voraussetzungen, wie der Erlaubnis von zwei Wohneinheiten, werden angesprochen. Die Preisentwicklung im Bauwesen wird diskutiert, wobei die gestiegenen Baukosten im Vergleich zu früheren Jahren thematisiert werden. Teilnehmer äußern Bedenken hinsichtlich der Unsicherheit beim Grundstückskauf.
Gesamte Original-Diskussion anzeigen