Grüß euch.
Überlege mir ein Balkonkraftwerk anzuschaffen.
Würde das BKW gerne auf das Garagenflachdach stellen, komplett südseitig ausgerichtet.
Wenn ich das BKW jetzt am Garagenstromkreis (Garage hat eine eigene Sicherung im Sicherungskasten) über eine Schuko anschließe wird dann auch zb. der Kühlschrank in der Küche versorgt oder wird der produzierte Strom ins Netz eingespeist oder was passiert?
Oder allgemein gefragt:
Einfamilienhaus, Sicherungskasten ergo mehrere Stromkreise.
Wenn ich das BKW an Stromkreis A anschließe werden alle anderen Stromkreise (zb. Standbygeräte, Kühlschrank, Waschmaschine) versorgt?
Gesamten Text anzeigen
In einer Diskussion über balkonkraftwerke äußern Teilnehmer Unsicherheiten bezüglich der Möglichkeiten und Anforderungen in Österreich. Es wird erörtert, dass saldierende Zähler in Haushalten die Abrechnung unabhängig von den Phasen ermöglichen. Zudem wird auf diephysikalischen Unterschiede zwischen Einspeisung und Verbrauch hingewiesen, insbesondere in Bezug auf die Notwendigkeit eines Smartmeters. Die Teilnehmer diskutieren die optimale Installation und Ausrichtung von Solarmodulen, während der Austausch von Produktempfehlungen und Angeboten stattfindet. Bedenken hinsichtlich der Effizienz und Rentabilität bei der Installation werden ebenfalls geäußert.
Gesamte Original-Diskussion anzeigen