Zusammenfassung: Wand Präsenzmelder mit Hund | Elektrotechnikforum auf energiesparhaus.at
« Elektrotechnik & Smarthome  |

Wand Präsenzmelder mit Hund (Zusammenfassung)

Gesamte Original-Diskussion anzeigen
  •  Kevin17
13.4. - 16.4.2024
Zusammenfassung aus 8 Antworten von 5 Autoren
Hallo,
ich habe schon das Forum durchsucht, jedoch leider nicht das passende für mich gefunden.
Ich plane gerade unsere KNX-Installation für unseren Neubau und bin gerade bei dem Thema Präsenzmelder.
Besondere Herausforderung: In unserem Haus wird auch unser Hund miteinziehen und der Präsenzmelder soll diesen dann nicht erkennen. Meine Idee wäre ein Präsenzmelder an die Wand zu montieren, welcher Bewegungen unterhalb der Montagehöhe nicht erkennt.
Kann mir hier jemand etwas empfehlen? Findet ihr diese Überlegung überhaupt sinnvoll? Oder würdet ihr sagen es stört nicht wenn sich jedesmal das Licht einschaltet wenn der Hund vorbeiläuft? Wir denken in der Nacht könnte dies störend sein.
Vielen Dank schonmal für eine kleine Diskusion und Tipps.

In der Diskussion werden verschiedene Aspekte zur Installation von Bewegungsmeldern und Präsenzmeldern erörtert. Ein Teilnehmer empfiehlt, einen Bewegungsmelder statt eines Präsenzmelders zu verwenden, um eine unerwünschte Aktivierung durch Haustiere zu vermeiden. Die Montagehöhe des Geräts wird ebenfalls diskutiert, wobei eine Höhe von 130 cm als optimal angesehen wird, jedoch von persönlichen Vorlieben abhängt. Weitere Punkte betreffen die Erfassungswinkel der Melder, die beim Umdrehen des Geräts variieren können. Es wird auch auf die Herausforderung eingegangen, eine Lösung für nächtliche Beleuchtung und individuelle Raumsituationen zu finden.

Bitte helfen Sie uns mit einem kurzen Klick: Ich finde diese Zusammenfassung
  

Gesamte Original-Diskussion anzeigen

Hinweis: Diese Zusammenfassung wurde maschinell generiert. Original anzeigen