Zusammenfassung: PV-Insellösung zur Einspeisung ins Haunetz | PV-Forum auf energiesparhaus.at
« Photovoltaik / PV  |

PV-Insellösung zur Einspeisung ins Haunetz (Zusammenfassung)

Gesamte Original-Diskussion anzeigen
  •  sfbuch
1.4. - 7.4.2024
Zusammenfassung aus 8 Antworten von 6 Autoren
Wenn man eine Insellösung mit verwendet, wo auch Konsumenten mit 230V betrieben werden können. Könnte ich dann nicht einfach die Steckdose der Insellösung mit einer Steckdose im Haus verbinden und so Strom einspeisen?
Oder ist meine laienhafte Idee ohnehin jenseits von Gut und Böse? Und falls ja, warum?
Vielen Dank im Voraus!

In der Diskussion wird die Gefahr und technische Unzulässigkeit von DIY-Projekten im Bereich der Stromerzeugung und -versorgung thematisiert. Insbesondere wird betont, dass Laien nicht mit Hochspannung oder netzgebundenen Einrichtungen experimentieren sollten, da dies lebensgefährlich ist und zu Kurzschlüssen führen kann. Es wird erklärt, dass eine Insellösung keinen direkten Kontakt zum Stromnetz haben darf, da diese nicht synchronisiert werden kann. Zudem wird darauf hingewiesen, dass ordnungsgemäße Anlagen eine Einspeisevergütung erfordern und dass fehlerhafte DIY-Installationen in der Regel nicht zielführend sind.

Bitte helfen Sie uns mit einem kurzen Klick: Ich finde diese Zusammenfassung
  

Gesamte Original-Diskussion anzeigen

Hinweis: Diese Zusammenfassung wurde maschinell generiert. Original anzeigen