Hallo,
hab einen Fronius GEN24 und suche eine Möglichkeit mein E-Auto mit PV-Überschuss zu laden. Allerdings gefällt mir beim Fronius Wattpilot nicht, dass der kein Display hat.
Ich möchte Überschuss laden, oder konstant laden, oder, oder, oder.....
Das alles kann der Wattpilot, allerdings nur übers Handy und mit einer nicht selbstsprechenden LED-Blinkcodeanzeige am Gerät.
Da die Ladestation mehrere Personen nutzen wäre mir eine Ladestation z.B.: mit Display, das man direkt an der Station ohne Handy bedienen kann lieber.
Gibt es da Alternativen?
Danke!
Gesamten Text anzeigen
In der Diskussion wird die Benutzerfreundlichkeit des Wattpilot-Ladegeräts thematisiert, insbesondere hinsichtlich der Authentifizierung via RFID und der Steuerung durch mobile Apps. Einige Teilnehmer wünschen sich ein Display zur einfachen Auswahl von Ladeparametern wie Maximalleistung oder Zeitvorgaben. Es wird bemängelt, dass die aktuelle Lösung aufwendig und unpraktisch ist, insbesondere bei mehreren Nutzern. Alternativen, wie das Hinzufügen eines Tablets oder die Verwendung anderer Wallboxen, werden vorgeschlagen. Der Austausch über mögliche technische Lösungen wie die Einbindung in Smart-Home-Systeme zeigt das Interesse an benutzerfreundlicheren Steuerungsoptionen.
Gesamte Original-Diskussion anzeigen