Zusammenfassung: aWattar oder smart CONTROL | PV-Forum auf energiesparhaus.at
« Photovoltaik / PV  |

aWattar oder smart CONTROL (Zusammenfassung)

Gesamte Original-Diskussion anzeigen
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
27.2. - 3.9.2024
Zusammenfassung aus 239 Antworten von 64 Autoren
5
Welchen Anbieter und mit welchem Tarif nehmen? Oder gar einen gänzlich anderen wählen?

Bestand: SWP und E-Auto
Anforderung: möglichst easy handling, verständliche Abrechnung, mit goE-WB  kommunikativ

Wechsel: ab 1. Juli möglich - jetzt schon durchführen?

Was sind die Vorteile/Nachteile?


[Hinweis: Umfrageergebnisse sind nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar]

In der Diskussion über Stromanbieterwechsel wurden Vor- und Nachteile von Tarifen mehrerer Anbieter, wie Smartenergy und Energie Steiermark, erörtert. Teilnehmer berichteten über Erfahrungen mit den Kosten und Bedingungen, insbesondere in Bezug auf Grundgebühren und Einspeisetarife. Mängel bei der Flexibilität der stündlichen Tarife wurden hervorgehoben, während viele Teilnehmer den Wechsel zu günstigeren Alternativen in Betracht zogen. Die Bedeutung der persönlichen Verbrauchsprofile und die Notwendigkeit, den jeweils günstigsten Zeitpunkt zum Laden von Elektrofahrzeugen zu nutzen, wurden ebenfalls diskutiert. Abschließend wurde der Nutzen von Automatisierung und Tools zur Überwachung von Strompreisen betont.

Bitte helfen Sie uns mit einem kurzen Klick: Ich finde diese Zusammenfassung
  

Gesamte Original-Diskussion anzeigen

Hinweis: Diese Zusammenfassung wurde maschinell generiert. Original anzeigen