Zusammenfassung: Loxone nur für Beschattung | Elektrotechnikforum auf energiesparhaus.at
« Elektrotechnik & Smarthome  |

Loxone nur für Beschattung (Zusammenfassung)

Gesamte Original-Diskussion anzeigen
  •  Lalo
12.11. - 14.11.2023
Zusammenfassung aus 40 Antworten von 9 Autoren
Hallo,
wir möchten nur die Raffstores zentral bedienen können. Unser Elektriker meint, das machen wir über Loxone. Den Rest hätten wir gerne konventionell verkabelt. Das will unser Eli nicht. 
Warum will er das nicht? Technischer Hintergrund? 

Welche andere Möglichkeit gibt es, die Raffstores zentral zu schalten ohne Funk?

Funk soll nicht gut sein, habe ich gelesen. Warum nicht? 

Danke, Lalo

In der Diskussion wurden verschiedene Ansätze zur zentralen Steuerung von Raffstores erörtert. Hauptsächlich wurden KNX und Loxone als Systeme verglichen. Teilnehmer stellten fest, dass KNX kosten- und installationsfreundlicher sei und viele Hersteller unterstützt. Zudem wurde betont, dass eine Mischung aus Bus- und konventionellen Systemen problematisch sein kann. Einige Teilnehmer berichteten von ihren Erfahrungen mit Shelly-Geräten und der Verwendung von WLAN zur Steuerung. Diskussionen über Sicherheitsaspekte, Kosten und Benutzerfreundlichkeit von Loxone als proprietäre Lösung fanden ebenfalls statt, wobei KNX als flexibler und robuster angesehen wird.

Bitte helfen Sie uns mit einem kurzen Klick: Ich finde diese Zusammenfassung
  

Gesamte Original-Diskussion anzeigen

Hinweis: Diese Zusammenfassung wurde maschinell generiert. Original anzeigen