Zusammenfassung: Preisverhandlung mit Baumeister - Strategien und Tipps gesucht! | Bauforum auf energiesparhaus.at
« Hausbau-, Sanierung  |

Preisverhandlung mit Baumeister - Strategien und Tipps gesucht! (Zusammenfassung)

Gesamte Original-Diskussion anzeigen
  •  Snipsi
9.11. - 14.11.2023
Zusammenfassung aus 6 Antworten von 5 Autoren
Hallo liebe Community,
ich stehe kurz vor der Preisverhandlung mit meinem Baumeister und wollte die geballte Erfahrung dieses Forums anzapfen, um bestmöglich vorbereitet zu sein. Ich habe bereits die vorhandenen Beiträge zu diesem Thema durchforstet, jedoch sind diese veraltet und berücksichtigen nicht die aktuelle Marktlage und Situation.
Ich wäre sehr dankbar für eure Tipps und Strategien bei der bevorstehenden Preisverhandlung. Hier sind einige spezifische Fragen, die mir auf dem Herzen liegen:
  • Vergleichsangebote: Ich habe mehrere Angebote unterschiedlicher Baumeister eingeholt. Der für uns sympathischte und kompetenteste Baumeister ist im Vergleich mit den anderen Baumeistern auch der günstigste, was mir etwas den Wind aus den Segeln nimmt. Gibt es erfahrungsgemäß irgendwelche bestimmten Positionen / Punkte, welche sich verhandeln lassen? Ich denke hierbei zum Beispiel an das Streichen oder Ausverhandeln von Gerätepauschale etc.
    Der Baumeister bietet auch Fenstern von Internorm, Garagentor und Eingangstür zu einem sehr attraktiven Preis an - hier würde ich auf einen günstigeren Gesamtpreis erwarten, wenn auch derartige Positionen mitgenommen werden.
  • Verhandlungstaktiken: Welche Taktiken habt ihr erfolgreich angewendet, um einen fairen Preis zu erzielen, ohne die Zusammenarbeit zu gefährden?
  • Vertragsdetails: Welche spezifischen Punkte sollten im Vertrag besonders beachtet werden, um späteren Unstimmigkeiten vorzubeugen?

  • Ich freue mich über jede Erfahrung, jeden Tipp und jede Einschätzung. Der Hausbau ist schließlich eine der größten Investitionen im Leben, und ich möchte sicherstellen, dass ich bestmöglich informiert in die Verhandlung gehe.
    Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung!
    Beste Grüße,
    Snipsi

    In der Diskussion werden verschiedene Aspekte der Preisverhandlung im Bauwesen thematisiert. Es wird festgestellt, dass die wirtschaftliche Lage die Verhandlungsbedingungen beeinflusst. Teilnehmer empfehlen, Angebote gründlich zu prüfen und auf zeitbasierte Abrechnungssysteme zu setzen, um Transparenz zu gewährleisten. Der Austausch von Erfahrungen zeigt, dass Verhandlungsgeschick oft die Beziehung zum Anbieter beeinflusst. Zudem werden strategische Ansätze vorgeschlagen, wie Vergleiche von Angeboten, das Einbringen alternativer Anbieter und die Diskussion über mögliche Einsparungen und Zusatzleistungen. Die Wichtigkeit der Kommunikation und des Vertrauens zwischen Bauherr und Baumeister wird betont.

    Bitte helfen Sie uns mit einem kurzen Klick: Ich finde diese Zusammenfassung
      

    Gesamte Original-Diskussion anzeigen

    Hinweis: Diese Zusammenfassung wurde maschinell generiert. Original anzeigen