Meine 11,5
kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung] Anlage wird bald abgenommen und ich zerbreche mir gerade den Kopf darüber wo ich zukünftig einspeise.
Standort ist in NÖ. Netzbetreiber sind die Wiener Netze. Abnahme derzeit beim Verbund (Float) für 14 Cent (Brutto)
Würde ihr mit dem Abnahmetarif zur Wien Energie wechseln (nach Rabatt um die 20 Cent im ersten Jahr), um dann mit dem Tarif Sonnenstrom bis 1.10 für 29 Cent einzuspeisen oder gleich zur OeMag?
Ich gehe davon aus das die Wien Energie den Einspeisetarif ab dem 1.10 nach unten anpasst und vielleicht auch keine neuen Kunden nimmt. In diesem Fall würde ich meinen günstigen Abnahmetarif beim Verbund verlieren.
Wichtig wäre mir auch eine möglichst schnelle Abwicklung um in diesem Sommer noch etwas einzuspeisen.
Bin für jeden Tipp dankbar.
LG
Gesamten Text anzeigen
In einer Diskussion über Stromtarife wird die Möglichkeit erörtert, zu Wien Energie zu wechseln und den Einspeisetarif von 29 Cent zu nutzen. Ein Teilnehmer beschreibt Schwierigkeiten beim Wechsel und empfiehlt eine frühzeitige Anmeldung zum Einspeisetarif. Es wird auch auf die Abhängigkeit von der Freigabe des Netzbetreibers eingegangen. Die Teilnehmer sind sich einig, dass Wien Energie aktuell bessere Tarife im Vergleich zur OeMAG bietet, anmerken jedoch, dass man den Strom ebenfalls von Wien Energie beziehen muss, um den besseren Tarif zu erhalten. Abschließend wird die Unsicherheit bezüglich zukünftiger Tarifanpassungen diskutiert.
Gesamte Original-Diskussion anzeigen