Zusammenfassung: Welche Dampfbremse für Estrich | Bauforum auf energiesparhaus.at
« Hausbau-, Sanierung  |

Welche Dampfbremse für Estrich (Zusammenfassung)

Gesamte Original-Diskussion anzeigen
  •  blablablub
12.7. - 13.7.2023
Zusammenfassung aus 17 Antworten von 8 Autoren
Hallo allerseits,

ich bin auf der Suche nach einer PE Dampfbremsfolie die nach der Schüttung kommt. In den Zimmern ist Parkett geplant, im restlichen Haus wird gefliest. Die sd werte sind mir schon bekannt.
Allerdings weiss ich nicht wo ich so eine PE-Folie kaufen kann bzw. welche sich für den Estrich eignet. Wäre sowas ok:
https://www.hornbach.at/p/precit-pe-dampfbremsfolie-50-m/8434574/

In den Angaben steht "Dachausbau". Wäre die trotzdem geeignet?


 

In einer Diskussion über Bodenaufbauten und Dampfbremse teilen Mitglieder ihre Erfahrungen und Empfehlungen. Ein Teilnehmer erläutert seinen Aufbau mit Schüttung, Dampfbremse und Estrich. Frage nach der Trocknungszeit der Schüttung wird aufgeworfen, wobei 20 Tage als ausreichend erachtet werden. Die Eignung von Baufolien für Fußbodenheizungen und deren sd-Werte wird diskutiert. Verschiedene Links zu Produkten werden geteilt. Ein Teilnehmer betont die Wichtigkeit einer Dampfsperre zur Vermeidung von Restfeuchte. Weitere Meinungen folgen, wobei einfache Lösungen favorisiert werden. Am Ende wird eine spezifische Dampfsperre aufgrund ihrer guten Eigenschaften empfohlen.

Bitte helfen Sie uns mit einem kurzen Klick: Ich finde diese Zusammenfassung
  

Gesamte Original-Diskussion anzeigen

Hinweis: Diese Zusammenfassung wurde maschinell generiert. Original anzeigen