Zusammenfassung: alternative zu awattar - smartenergy? | Elektrotechnikforum auf energiesparhaus.at
« Elektrotechnik & Smarthome  |

alternative zu awattar - smartenergy? (Zusammenfassung)

Gesamte Original-Diskussion anzeigen
  •  rocko567
  •   Bronze-Award
10.5.2023 - 11.11.2024
Zusammenfassung aus 375 Antworten von 67 Autoren
22
da awattar ja derzeit keinen annimmt und mein evn tarif mit ende juni gekündigt wird wollte ich fragen ob jemand eine gute awattar alternative mit hourly tarif kennt?

am interessantest scheint mir derzeit der smartCONTROL von smart energy.
lt. impressum gehört das irgendwie zu energie stmk?

kennt das wer? alternativen? spotty scheint mir lt. rezensionen sehr unseriös.

In einer Diskussion über Stromanbieter und Tarife äußerten die Teilnehmer ihre Erfahrungen, insbesondere mit SmartEnergy und aWATTar. Die Nutzer berichteten von Schwierigkeiten bei der Kommunikation mit den Anbietern und bezüglich der Preisgestaltung ihrer Tarife. Einige Teilnehmer probierten die neuen Smart-Meter und kündigten Wechsel an, um bessere Konditionen zu erhalten. Es wurde darauf hingewiesen, dass der Kundenservice von SmartEnergy überwiegend positiv wahrgenommen wurde. Die Möglichkeit zur monatlichen Abrechnung wurde häufig als vorteilhaft erachtet, besonders im Hinblick auf die Nutzung der Strompreisbremse und flexible Nutzungsmöglichkeiten im Haushalt.

Bitte helfen Sie uns mit einem kurzen Klick: Ich finde diese Zusammenfassung
  

Gesamte Original-Diskussion anzeigen

Hinweis: Diese Zusammenfassung wurde maschinell generiert. Original anzeigen