Hallo Leute!
Das neue "Angebot" meines Anbieters ist eingetroffen, damit es mir nicht die Socken auszieht
😐 möchte ich nun einen " Antrag auf Grundversorgung" bei der kelag stellen. Arbeitspreis 0,13€/kWh, mehr Infos gibt es nicht.
Hat das von euch schon jemand gemacht?
Wie siehts aus zu:
A. Grundgebühr
B. Vertragsbindung
C. Preisgarantie?
Und wie läuft der Wechsel ab?
1.Bestehenden Vertrag kündigen
2. Sich auf die "Vertragslosen-Liste" setzen lassen.
3. Antrag auf Grundversorgung stellen.
Ist noch etwas zu beachten? Nicht dass ich dann meine Vertragskündigung bereue und einen noch teureren Neuvertrag nehmen muss.
🙄 Ich sage schon einmal Danke für konstruktive Antworten.
Gesamten Text anzeigen
In der Diskussion wird die Erhöhung des Strompreises der Grundversorgung auf 32 Cent pro kWh durch einen Anbieter thematisiert. Teilnehmer teilen Erfahrungen mit Tarifwechseln und möglichen Alternativen. Ein Anbieter bietet bis Mai 2024 einen festen Preis an, wobei die Preisentwicklung von verschiedenen Faktoren abhängt. Ein Nutzer beschreibt die Umstellung auf Grundversorgung ohne Probleme. Es wird auf weitere Preisanpassungen in den kommenden Monaten hingewiesen, während die Unsicherheit über zukünftige Preisentwicklungen betont wird. Links zu Informationen über Tarife und Preise werden bereitgestellt.
Gesamte Original-Diskussion anzeigen