Zusammenfassung: Kosten Abnahme Kaminofen + Dichtheitsprüfung Edelstahlkamin (Stmk) | Heizungstechnikforum auf energiesparhaus.at
« Heizung, Lüftung, Klima  |

Kosten Abnahme Kaminofen + Dichtheitsprüfung Edelstahlkamin (Stmk) (Zusammenfassung)

Gesamte Original-Diskussion anzeigen
  •  Joulia
16.1. - 18.1.2023
Zusammenfassung aus 9 Antworten von 7 Autoren
Servus Leute,

bei uns verlangt der Rauchfangkehrer 250€ für Dichtheitsprüfung eines Edelstahlkamins sowie Abnahme eines neuen Kaminofens.

In anderen Threads habe ich gesehen dass Leute ca 100€ dafür bezahlt haben.

Siehe z.B.
https://www.energiesparhaus.at/forum-kosten-kamin-dichtpruefung-abnahme/44271

Selbst unter Berücksichtigung der Inflation kommen mir 250€ sehr viel vor.

Der Rauchfangkehrer war alleine da und hat ca 30 min gebraucht um seine Kamera das Kaminrohr hochzuschieben und ein Hakerl im Kehrbuch zu setzen. Es gab übrigens keine Beanstandungen seitens des RFK.

Ich rechne mir lieber nicht aus wie viele Stunden ich (als Dipl.-Ing.) für 250€ netto arbeiten muss.

Was habt ihr so bezahlt für diese Abnahmen?  Gibt es einen gesetzlich vorgeschriebene Gebührenordnung für solche Tätigkeiten in der Steiermark?

LG

In einer Diskussion äußern Teilnehmer ihre Erfahrungen zu Abnahmegebühren für Rauchfangkehrer, die zwischen 73 und 200 Euro variieren. Es wird festgestellt, dass die Preise im Vergleich als zu hoch empfunden werden. Des Weiteren wird die Möglichkeit besprochen, den Rauchfangkehrer zu wechseln, wobei Unsicherheiten über den bestehenden Gebietsschutz herrschen. Einige Teilnehmer berichten, dass der Gebietsschutz nicht mehr gültig sei, während andere auf unterschiedliche Informationen hinweisen. Es wird nach einer verlässlichen Quelle für Informationen über den Gebietsschutz gefragt.

Bitte helfen Sie uns mit einem kurzen Klick: Ich finde diese Zusammenfassung
  

Gesamte Original-Diskussion anzeigen

Hinweis: Diese Zusammenfassung wurde maschinell generiert. Original anzeigen