Hallo
Kann man die Shellys da empfehlen?
Habe einen 1PM im Auge den mir der Elektriker demnächst installiert.
Hab aber von Überhitzungsproblemen von Shellys gehört. Kennt das jemand?
Sollten im Hochsommer ja doch an die 1000 Watt pro Stunde drüberlaufen wenn die Sonne heizt.
Danke.
Gesamten Text anzeigen
In der Diskussion wird der Einsatz von Shelly-Geräten zur Steuerung von E-Ladestationen und Balkonkraftwerken erörtert. Ein Nutzer vermerkt, dass sein Shelly 1PM bei Dauerlast Temperaturen zwischen 90 und 100 Grad erreicht. Ein anderer Nutzer empfiehlt den Shelly EM als präziseren Stromzähler. Die Diskussion umfasst auch den Wechselrichtertyp und die Nutzung von OpenDTU zur Leistungsüberwachung. Während einige Nutzer Probleme mit der Auswertungssoftware ansprechen, berichten andere von positiven Erfahrungen mit ihren Anlagen und der Integration verschiedener Technologien zur Überwachung und Analyse des Stromverbrauchs.
Gesamte Original-Diskussion anzeigen