Hallo liebes Forum...
ich habe eine - vl blöde/banale - Frage:
Eine BalkonPVAnlage wird direkt an eine Steckdose für dein Eigenverbrauch angeschlossen
wie ist das denn mit einem z.B. KFZ Inverter? Könnte man den nicht genau so einfach
vom Inverter aus das Kabel ans Hausnetz/Steckdose stecken?
Ich hoffe es folgen nicht gleich beleidigungen... meine Frage ist schon ernst gemeint
ist doch Sinngemäß das Gleiche oder?
und wenn nicht... wieso nicht? wo ist der Unterschied?
Danke
LG CGRUE
Gesamten Text anzeigen
In der Diskussion wird die Unsicherheit über die rechtlichen und sicherheitstechnischen Aspekte von DC/AC-Wandlern und deren Verbindung zu Steckdosen thematisiert. Ein Teilnehmer hebt hervor, dass der Anschluss an Steckdosenstromkreise normativ nicht zulässig ist und technische Herausforderungen wie Synchronisation angesprochen werden. Es wird die Problematik diskutiert, dass Laien möglicherweise risikobehaftete Installationen vornehmen und dabei essentielle Normen ignorieren. Des Weiteren wird auf das Potenzial von Unfällen hingewiesen, insbesondere bei nicht konformen Geräten wie Balkonkraftwerken. Spielraum für Missinterpretationen von Vorschriften wird ebenso thematisiert.
Gesamte Original-Diskussion anzeigen