Hallo,
Wir planen trotz der sehr angespannten Baubranche und den immer schlechter werdenden Bedingungen ein efh zu bauen (Bezirk Braunau)
180qm Wohnnutzfläche, rechteckiger Grundriss, Garage unterkellert ca 50 qm.
Geplant wurde vom Architekten.
Wir würden dann auch die Ausschreibung über ihn laufen lassen bzw erstellt er die Grundlage zur Einholung von Angeboten.
IInnenausstattung (Installateur, Elektriker, Fliesenleger etc.) Würden wor selbst vergeben bzw kennen wir jeweil jemanden.
1.
Habe jetzt mehrfach gehört, dass aufgrund der verschärften Kreditbedingungen Inflation etc., die Bauherren wieder viele Kapazitäten (für 2023) frei haben.
Denkt ihr, das wirkt sich auch positiv auf die Preise aus?
2.
Habt ihr Tipps bezüglich Kredite (welche Bank) und kann man die Oö wohnbauförderung dann über die Bank laufen lassen (zb Raiffeisenbank) oder muss man dazu einen eigenen Kredit bei d Landesbank abschließen?
3.
Wie hoch denkt ihr ist der Preis für das Einfamilienhaus in etwa?
Danke schon jetzt für die Rückmeldungen!
Lg
Gesamten Text anzeigen
In einem Diskussionsverlauf wurde die aktuelle Baupreissituation und die mögliche Preisentwicklung thematisiert. Teilnehmer äußerten unterschiedliche Ansichten über die zukünftigen Preistrends im Bauwesen. Es wurde vermutet, dass aufgrund mangelnder Aufträge Preissenkungen möglich sind, jedoch auch Bedenken geäußert, dass die Preise nicht signifikant fallen werden. Die Abhängigkeit der Branche von Zulieferern und die unvermeidlichen Kostensteigerungen wurden hervorgehoben. Zudem wurden Marktveränderungen, wie die Suche nach günstigeren Materialien, angesprochen. Teilnehmer zeigten sich besorgt über die ökonomische Lage und die Fähigkeit kleinerer Unternehmen, den steigenden Herausforderungen zu begegnen.
Gesamte Original-Diskussion anzeigen