Hallo zusammen bitte um Info ob jemand hier schon im Detail Erfahrungen gemacht - die Frage ist was wird nach Abzug aller Gebühren (OÖ) tatsächlich je KWh gezahlt - Grüße
Gesamten Text anzeigen
In der Diskussion werden die aktuellen Einspeisetarife verschiedener Anbieter erörtert. Die Oemag zahlt 30 Cent pro kWh, während aWATTar monatlich variierende Marktpreise von etwa 10 Cent weniger abgerechnet. Teilnehmer diskutieren die Vor- und Nachteile beider Anbieter und thematisieren die jeweilige Preisgestaltung. Es wird auf die längeren Bearbeitungszeiten bei Oemag hingewiesen, während aWATTar die monatliche Abrechnung als Vorteil ansieht. Zudem wird der Einfluss saisonaler Preisschwankungen und die zukünftige Preistransparenz thematisiert, wobei die Umstellung auf neue Tarife bei beiden Anbietern zur Diskussion steht.
Gesamte Original-Diskussion anzeigen