Zusammenfassung: dasweltauto - verschiedene boni am beispiel ID3 | E-Auto-Forum auf energiesparhaus.at
« E-Auto  |

dasweltauto - verschiedene boni am beispiel ID3 (Zusammenfassung)

Gesamte Original-Diskussion anzeigen
  •  rocko567
  •   Bronze-Award
5.10. - 12.10.2021
Zusammenfassung aus 121 Antworten von 15 Autoren
2
hallo alle :)

ich bin letztens einen id3 als leihauto gefahren und war eigentlich ziemlich angetan. nun bin ich gerade dabei mir die ganze sache schönzurechnen.

am beispiel:
https://www.dasweltauto.at/vehicle/72314311?ngxNavigationUrl=%2Fs%2Fvw%2Fvw-id-3%3FsortBy%3Dprice
aktuell ö-weit der günstigste mit der großen batterie und starkem motor.

meine frage bzw. die threadabsicht zielt aber eher auf die boni und goodies die abgezogen werden:
 • e-mobilitätsbonus privat (lt. https://www.umweltfoerderung.at/ derzeit 3.000 €)
 • porschebank bonus bei finanzierung (2.000 €)
 • porschebank bonus bei versicherung (500 €)

dazu kommen dann noch nette sachen wie:
 • kasko stufe 0
 • 60 monate gratis service 

ziehe ich diese dinge vom kaufpreis ab komme ich auf: 23.880 € (klar - ich wäre dann zwecks versicherung und finanzierung an die porschebank gebunden.)

das erscheint mir jetzt erstmal wenig. und um das geld würde ich es mir ernsthaft überlegen.
(mal abgesehen davon dass der ID3 keine (richtige) anhängerkupplung hat... 😡)

meine frage daher ob irgendjemand mit dasweltauto hinsichtlich förderungen und boni erfahrungungen hat, bzw. ob ich in meiner rechnung einen schnitzer habe.

danke.

Die Diskussion dreht sich um die Vor- und Nachteile von Elektrofahrzeugen, insbesondere der Modelle e-Up!, ID3, Leaf und Ioniq. Verschiedene Aspekte wie Leasing- und Finanzierungsmöglichkeiten sowie staatliche Förderungen werden besprochen. Nutzer äußern Bedenken bezüglich der Reichweite, Bauqualität und vorhandener Ausstattungen wie Anhängerkupplungen. Es wird über die langfristigen Kosten und Tauglichkeit der Fahrzeuge für Familien diskutiert, vor allem hinsichtlich Platzangebot und Alltagstauglichkeit. Der Markt wird als angespannt beschrieben, mit steigenden Preisen und begrenzten Angeboten, was die Entscheidung für eine Neuanschaffung erschwert.

Bitte helfen Sie uns mit einem kurzen Klick: Ich finde diese Zusammenfassung
  

Gesamte Original-Diskussion anzeigen

Hinweis: Diese Zusammenfassung wurde maschinell generiert. Original anzeigen