Hallo!
Da die Kühlungseinstellungen aufgrund der unterschiedlichen Pumpenleistungen nicht 1:1 übertragbar sind, dachte ich mir, dass das interessant sein könnte. Für viele wird es wohl auch der 1. richtige Sommer mit den S Modellen sein.
Wer hat schon die Kühlung gestartet?
Was sind eure Einstellungen?
Auto Modus oder normal? Kühlstart wann (und bei welcher Sensorausrichtung?)
Vorlauftemperatur?
Pumpenleistung?
FBH oder
BKA BKA [Betonkernaktivierung]?
Einstellung Filterzeit?
Ich hab noch nicht wirklich gestartet, wir haben derzeit noch angenehme 22 Grad, aber nächste Woche soll die erste Hitzewelle kommen und da möchte ich gerüstet sein.
Bitte auch gerne im Tipps von den erfahrenen F1155/F1255 Benutzern.
Gesamten Text anzeigen
In der Diskussionsrunde äußerten Teilnehmer ihre Erfahrungen und Herausforderungen mit Kühlanlagen, insbesondere der S1155-6 PC Wärmepumpe. Themen umfassten Einstellungen wie Kühlgrenze, Vorlauftemperaturen und sensorische Probleme, die die Effizienz der Kühlung beeinträchtigen. Häufig wurde darauf hingewiesen, dass die Kühlleistung durch Faktoren wie hohe Soletemperaturen und ineffiziente Durchflüsse limitiert sein kann. Zudem wurde die Bedeutung einer effektiven Klimatisierung, einschließlich der Nutzung von Beschattung und einem richtigen Zeitmanagement zur Kühlung, hervorgehoben. Einige Teilnehmer stellten Vorschläge zur Optimierung der Systeme und zur Verbesserung der Nutzererfahrung vor.
Gesamte Original-Diskussion anzeigen