Da ich nun verschiedene Aussagen von Professionisten erhalten habe, bzw. mir mit meinem Drang nach zumindest Halbwissen die auch getätigte Begründung „das ist halt technisch nicht möglich“ zu wenig ist, versuche ich hier mal meine Frage zu formulieren, da ich zumindest beim Mitlesen den Eindruck gewonnen habe das hier doch auch viele Wissende unterwegs sind.
Bei meinem Haus ist eine knapp 25 Jahre alte Ochsner Wärmepumpe (nur Heizung, kein Warmwasser) verbaut, die über einen 1,8m tief verlegten Erdkollektor betrieben wird. Im Zuge einer Undichtheit bei der Wärmepumpe (nicht im Kollektor!) wurde vor wenigen Jahren das Kältemittel erneuert. Aufgrund des fortgeschrittenen Alters und eventuell auch wegen der besseren Nutzung einer nun vorhandenen PV Anlage denke ich in den nächsten Jahren an eine Erneuerung der Wärmepumpe.
Wie erwähnt, ergeben erste Gespräche mit Professionisten für mich kein klares Bild. Ein Großteil der Aussagen bezieht sich darauf, dass ich auf eine Luftwärmepumpe umsteigen soll, da eine Weiterverwendung des Kollektors aus technischen Gründen (andere Kältemittel, neue Systeme benötigen andere Auslegungen, das geht halt nicht) nicht möglich ist. Zumindest eine Aussage war, es könnte durchaus möglich sein mit einer neuen Wärmepumpe den Erdkollektor weiterzuverwenden.
Da ich jetzt nicht unbedingt auf eine Luftwärmepumpe umsteigen möchte, könnt ihr mir da weiterhelfen was die Problematik oder gar das absolute No Go bei der Weiterverwendung des bestehenden Erdkollektors wäre?
Gesamten Text anzeigen
In der Diskussion über Wärmepumpen und Erdwärmequellen wird auf den Kompetenzmangel bei einigen Herstellern hingewiesen. Nutzer berichten von Frustration über Empfehlungen zu Luftwärmepumpen, obwohl Erdwärmequellen kein Ablaufdatum haben. Es werden technische Details zu unterschiedlichen Systemen (Direktverdampfer und Solekollektoren) erörtert, einschließlich der Effizienz neuer Wärmepumpen im Vergleich zu älteren Modellen. Schwierigkeiten bei der Umstellung auf neue Systeme und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen werden thematisiert. Zudem werden verschiedene Hersteller und Möglichkeiten zur Erhaltung bestehender Systeme diskutiert. Empfehlenswert ist die Zusammenarbeit mit Kältetechnikern.
Gesamte Original-Diskussion anzeigen