Hallo,
ich wollte heute einen geregelten Wert für die Drehzahl Brauchwasserpumpe an meine NIBE S1155 übertragen.
Also flott in der CMI bei den CAN-Bus-Eingängen den entsprechenden Wert abgeholt; Wert ist 40 (sollen mal % Drehzahl werden):
Dann bei den Modbus-Ausgängen den Wert zum Rausschreiben angelegt (Register wäre 217, spielt aber keine Rolle):
Ergebnis: Das CMI will
15 rausschreiben !!!
Aber warum???
Hab schon diverses umgestellt: Faktor rauf und runter, Datentyp, Byte-Reihenfolge, nix hilft, es wird eher noch schlechter, aber "40" seh ich nie...
😕 Was ist da falsch??? Ich bin mit meinem Latein am Ende...
😩
Gesamten Text anzeigen
In der Diskussion wird ein Problem mit der Modbus-Ausgabe und der Datenübertragung zwischen CAN-Eingängen und Modbus-Ausgängen besprochen. Ein Teilnehmer berichtet, dass die Modbus-Ausgabe keinen gültigen Wert anzeigt, obwohl die Werte im CMI korrekt ankommen. Mehrere Tests und Registerwechsel bringen unterschiedliche Ergebnisse, jedoch bleibt die Modbus-Ausgabe bei einigen Wertkombinationen schwierig. Eine Erklärung zu Byte-Reihenfolgen wirft Fragen auf. Schließlich wird eine einfache Steuerungsstrategie zur Temperaturüberwachung erörtert, und ein Teilnehmer gibt Hinweise zu Modbus-Adressen für verschiedene Geräte. Anliegen bezüglich Stromverbrauch und Effizienz werden ebenfalls angesprochen.
Gesamte Original-Diskussion anzeigen