Zusammenfassung: Tiefenbohrung vs RGK | Heizungstechnikforum auf energiesparhaus.at
« Heizung, Lüftung, Klima  |

Tiefenbohrung vs RGK (Zusammenfassung)

Gesamte Original-Diskussion anzeigen
  •  Hans86
10.3. - 13.3.2020
Zusammenfassung aus 16 Antworten von 6 Autoren
1
Hallo liebe Forumsmitglieder?

Wenn ihr ihr euch entweder eineTiefenbohrung oder einen Ringgrabenkollektor "wünschen" könntet, für was würdet ihr euch entscheiden? Kosten und Arbeitsaufwand spielen keine Rolle!

Mir geht es um Leistung, Effizienz, passive Kühlung, etc. Voraussetzungen (Boden) ist für beides gleich gut geeignet.

Bin schon gespannt auf eure Antworten emoji lg

In der Diskussion werden verschiedene Aspekte der Heiz- und Kühlsysteme, insbesondere von erdgekoppelten Anlagen, erörtert. Es wird betont, dass eine sorgfältige Planung entscheidend ist, um effiziente Ergebnisse zu erzielen. Beide Systeme, Ringgrabenkollektor (RGK) und Tiefenbohrung (TB), können gute Leistungen erbringen, wobei RGK tendenziell einfacher in der Ausführung ist. Ein Teilnehmer berichtet von Problemen mit einem fehlerhaften Rohr und diskutiert mögliche Lösungen, einschließlich der Wahl zwischen Rohrersatz und Tiefenbohrung. Die Herausforderungen und Kosten im Zusammenhang mit TB werden ebenfalls angesprochen, insbesondere bezüglich der notwendigen Genehmigungen und Infrastruktur.

Bitte helfen Sie uns mit einem kurzen Klick: Ich finde diese Zusammenfassung
  

Gesamte Original-Diskussion anzeigen

Hinweis: Diese Zusammenfassung wurde maschinell generiert. Original anzeigen