Zusammenfassung: Filter für KWL selber bauen/nähen | Heizungstechnikforum auf energiesparhaus.at
« Heizung, Lüftung, Klima  |

Filter für KWL selber bauen/nähen (Zusammenfassung)

Gesamte Original-Diskussion anzeigen
  •  helloween
  •   Gold-Award
25.2. - 26.2.2020
Zusammenfassung aus 10 Antworten von 5 Autoren
1
Hallo,
ich bin gerade dabei, meine Lüftungsanlage fertig zu stellen. Wir haben 125 Wickelfalzrohr in abgehängten Decken verwendet.

Ich bin nun am überlegen, wie ich die Luft filtere... Einmal in den Abluft-Tellerventilen direkt in den Räumen und einmal am Lufteinlass draussen vorm Haus.

Für die Tellerventile lasse ich mir von meiner Frau Filter nähen. Welches Filtervlies empfiehlt ihr mir hierfür? G4 oder ist das zu oversized?

Ich hab mir die Tellerventile von Zehnder besorgt, da sollte man die Filter gut befestigen können. Zehnder STB 2-125 für ca. 15-16 Euro je Stück.

-------

Vor dem Haus ist auch noch nichts weiter gemacht. Derzeit steht ein 200 KG-2000 Rohr etwa 50cm aus dem Boden raus (natürlich mit Deckel noch verschlossen). Hier möchte ich die Luft selbst vorfiltern und später dann den Filter im Lüftungsgerät weglassen.

Vielleicht kann mir hier jemand was dazu sagen, wie er/sie das bei sich selbst gebaut hat? Evtl. mit Fotos?

Für eine Filterbox im Technikraum ist dort fast zu wenig Platz, daher würde ich das gleich direkt vor dem Lufteinlass draussen positionieren. Hier hab ich an Vorfilter G4 und dann noch G7 gedacht? Vielleicht ein Gehäuse aus Holz selber bauen - oder was vom Schlosser aus Edelstahl?

In der Diskussion wird über den Eigenbau und die Nutzung von Filtern in der Lufttechnik gesprochen. Teilnehmer schildern ihre Erfahrungen mit G4-Filtern, deren Anwendung und Austausch. Der Bau eines Ansaugturms sowie einer Filterbox wird thematisiert. Es wird auf verschiedene Konstruktionen und Materialien eingegangen, etwa bei Abluft- und Zuluftsystemen. Die Möglichkeit, einige Filter in der Waschmaschine zu reinigen und wiederzuverwenden, wird angesprochen. Zudem werden Bezugsquellen für G4-Filtermatten und deren Preise diskutiert. Einige Teilnehmer präsentieren Bilder ihrer selbstgebauten Filterlösungen.

Bitte helfen Sie uns mit einem kurzen Klick: Ich finde diese Zusammenfassung
  

Gesamte Original-Diskussion anzeigen

Hinweis: Diese Zusammenfassung wurde maschinell generiert. Original anzeigen