Hallo zusammen,
ich möchte im Frühjahr den Boden meiner Garage (ca. 52m2) mit Fliesen bzw. Feinsteinzeug verschönern. Es handelt sich um eine unbehandelte, grob abgezogene Betonplatte (15cm) ohne Estrich etc. Die Platte war nach Fertigstellung knapp 1,5 Jahre frei bewittert ehe die Garage darauf gebaut wurde und das Dach drauf kam. Sie ist freistehend neben dem Haus und nicht unterkellert.
Jetzt möchte ich Feinsteinzeug verlegen 30x30x0,7cm in R11, mit Flexkleber direkt auf die Bodenplatte. Ich habe nur teilweise gelesen dass manche unter den Fliesen eine Abdichtung machen. Meine Frage ist nun ob das notwendig ist bzw. lt. Bauvorschriften durchzuführen ist. Ich persönlich denke nicht dass es notwendig ist aber ich hab noch nicht rausgefunden ob es vorgeschrieben oder einfach eine Vorsichtsmaßnahme ist.
Kann mir da jemand was dazu sagen ?
- und nein, ich möchte keinen Estrich machen sondern einfach Fliesen drauf und fertig.
Danke !
lG
Roland
Gesamten Text anzeigen
In der Diskussion wird die Notwendigkeit der Abdichtung unter Fliesen auf einer grob abgezogenen Betonplatte behandelt. Während einige Teilnehmer die Abdichtung als nicht zwingend erforderlich erachten, argumentieren andere für deren Notwendigkeit, insbesondere in Nassräumen und Garagen. Es wird auf verschiedene Bauvorschriften und persönliche Erfahrungen verwiesen, wobei Unklarheiten über gesetzliche Vorgaben bestehen. Der Schwerpunkt liegt auf der Frage, ob die Abdichtung zum Schutz der Bausubstanz oder zur Eindämmung von möglichen Flüssigkeitsausläufen notwendig ist. Zudem wird der Zustand der Garage in Bezug auf Feuchtigkeit und die Verwendung von Ausgleichsmasse thematisiert.
Gesamte Original-Diskussion anzeigen