Zusammenfassung: Blower door Test | Bauforum auf energiesparhaus.at
« Hausbau-, Sanierung  |

Blower door Test (Zusammenfassung)

Gesamte Original-Diskussion anzeigen
  •  mackica
  •   Gold-Award
23.9.2018 - 24.7.2020
Zusammenfassung aus 45 Antworten von 17 Autoren
2
So wir haben gestern eine orientierende Blower door Test Messung gemacht. 0,82 - kein wirklich guter Wert, aber auch keine Katastrophe.

- Steckosen im Massivbau trotz Membran und Eingipsen nicht ganz dicht - da bläst es heraus.
Kann man da noch etwas machen? Und was?

- Anschluss der bodentiefen Fenster. Zwischen Estrich und Fenster scheint es auch etwas zu blasen, wobei wir nicht genau wissen woher das kommt. Hätten wir den Purenitsockel zum Fenster hin abkleben müssen? Purenit Zum boden ist ein luftdichtes Band. Tower besteht der purenitsockel aber aus 2 teilen, hier ist keine Abdichtung dazwischen.

von außen sind sie vom Spengler komplett mit so einer Dichtfarbe abgedichtet.

In einer Diskussion über die Abdichtung von Baukonstruktionen wurden mehrere Probleme bei der Durchführung von Blower-Door-Tests thematisiert. Teilnehmer äußerten Bedenken bezüglich undichter Steckdosen und unzureichender Abdichtungen zwischen Wänden und Böden. Es wurde empfohlen, Weichzellschaum oder andere Materialien zur Verbesserung der Dichtheit zu verwenden. Zudem wurde der Zeitpunkt des Blower-Door-Tests nach dem Estricheinbau kritisiert, da damit potentielle Mängel nicht rechtzeitig erkannt werden können. Die Teilnehmer betonten die Notwendigkeit, die Abdichtungen gründlich vorzubereiten, um spätere Probleme zu vermeiden, und stellten die Kompetenzen der Bauaufsicht in Frage.

Bitte helfen Sie uns mit einem kurzen Klick: Ich finde diese Zusammenfassung
  

Gesamte Original-Diskussion anzeigen

Hinweis: Diese Zusammenfassung wurde maschinell generiert. Original anzeigen