Zusammenfassung: Ökologisch „gesundes“ Fertigteilhaus | Fertighausforum auf energiesparhaus.at
« Fertighaus  |

Ökologisch „gesundes“ Fertigteilhaus (Zusammenfassung)

Gesamte Original-Diskussion anzeigen
  •  MaryK
27.5. - 30.5.2018
Zusammenfassung aus 11 Antworten von 8 Autoren
1
hallo liebe Mitglieder

wir beschäftigen und schon einige Zeit mit dem Thema Hausbau und haben wenig Erfahrung. 
Wir schwanken sehr zwischen Massivbau und Fertigteilhaus. Mir ist es wichtig in einem Haus zu wohnen das nicht ‚krank‘ macht- etwas überspitzt formuliert. Daher schreckt mich EPS etwas ab, die ökologischen Dämm Varianten wie Hanf sind ja leider viel teurer.

Daher meine Frage an euch: 

Welches Fertigteilhaus eurer Meinung nach hat denn einen ökologisch guten Aufbau? (Griffner finde ich ganz toll, aber erstens sehr teuer und zweitens wurden wird nicht gut beraten bei der Planung). 

Mit ist bewusst alles hat seinen Preis, aber gibt es eine Firma die eurer Meinung nach nicht überteuer ist und trotzdem ökologisch unbedenklich...?
danke euch vielmals 

In einer Diskussion über ökologische Bauweisen geben die Teilnehmer verschiedene Empfehlungen. Es wird empfohlen, lokale Fachbetriebe zu kontaktieren, um maßgeschneiderte Angebote für ökologische Dämmstoffe zu erhalten. Mehrere Teilnehmer erörtern die Vor- und Nachteile von Dämmstoffen wie EPS und Hanf und diskutieren deren ökologische Aspekte. Gesunde Wohnbedingungen werden hervorgehoben, wobei das Augenmerk auf fehlerverzeihendem Bauen, Luftwechsel und Schimmelfreiheit liegt. Des Weiteren wird der Begriff \

Bitte helfen Sie uns mit einem kurzen Klick: Ich finde diese Zusammenfassung
  

Gesamte Original-Diskussion anzeigen

Hinweis: Diese Zusammenfassung wurde maschinell generiert. Original anzeigen