Zusammenfassung: Badezimmerdecke - Gipskarton vs Paneele? | Bauforum auf energiesparhaus.at
« Hausbau-, Sanierung  |

Badezimmerdecke - Gipskarton vs Paneele? (Zusammenfassung)

Gesamte Original-Diskussion anzeigen
  •  ernsthappel
6.1. - 9.1.2017
Zusammenfassung aus 8 Antworten von 5 Autoren
Hallo meine Lieben,
nun steht die Planung der Badezimmerdecke mit Spots an --> werde diese abhängen und die Löcher für die Spots einfräsen.
Meine Frage an euch Expterten:

Unterbau: Holz oder Aluschienen? Dampfbremse ja oder nein? was ist noch zu beachten

Platten: Paneele oder Gipskarton?

Was sind eure Erfahrungen? Aufgrund der glatten ebenen Fläche würde ich die Gipskartonplatten bevorzugen, jedoch weiß ich nicht, wie das mit der Feuchtigkeit v.a. genau über Dusche und Badewanne ist.

Was sind eure Erfahrungen?

LG
EH

In der Diskussionsrunde wurde die Nutzung von Feuchtraumplatten und die Notwendigkeit von Dampfbremse in Badezimmern erörtert. Es wurden verschiedene Ansätze zur Deckenverkleidung und Belüftung vorgestellt, wobei die Materialauswahl und das Lüftungskonzept entscheidend sind. Benutzer diskutierten über die Anordnung von Spots über verschiedenen Badezonen und deren Lichtintensität. Zudem gab es Hinweise zur Dampfsperre bei Betondecken und Warmdächern. Abschließend wurde betont, dass individuelle Präferenzen bei der Lichtgestaltung im Bad eine wichtige Rolle spielen.

Bitte helfen Sie uns mit einem kurzen Klick: Ich finde diese Zusammenfassung
  

Gesamte Original-Diskussion anzeigen

Hinweis: Diese Zusammenfassung wurde maschinell generiert. Original anzeigen