Zusammenfassung: KWL-Ersatzfilter die x. | Heizungstechnikforum auf energiesparhaus.at
« Heizung, Lüftung, Klima  |

KWL-Ersatzfilter die x. (Zusammenfassung)

Gesamte Original-Diskussion anzeigen
  •  sir_rws
  •   Gold-Award
29.3. - 13.9.2016
Zusammenfassung aus 7 Antworten von 6 Autoren
Hi,

bin am Suchen für Ersatzgerätefilter für die Wernig G90/380. Habe hier im Forum bereits einige (mehr bzw. weniger aktuelle) Postings mit Lieferanten gefunden. Den Links folgend bin ich auf diese Produkte gestoßen:


1.) http://filter-caps.de/Ersatzfilter-Ersatzluftfilter-Filter-F7-Kunststoffrahmen-Wernig-G90-380-G90-500-G90-550 und http://filter-caps.de/Ersatzfilter-Ersatzluftfilter-Filter-G4-Kunststoffrahmen-Wernig-G90-380-G90500-G90-550

schaut mir nicht recht “original” aus und ist mit EUR 58,80 auch nicht recht günstig.


2.) https://www.wolf-online-shop.de/Zehnder-Filterset-ComfoAir-500-350-comfosystems-006040120::22372.html

Hier nochmals deutlich günstiger (EUR 31,30) – aber das scheint mir doch etwas ganz anderes zu sein?


3.) http://ersatzfilter-shop.de/shop/Zehnder/F7-Original-Filterset-fuer-Zehnder-ComfoAir-350-550::292.html

EUR 54,90 für etwas das original aussieht und auch so beschrieben ist.


4.) https://www.luftladen.com/zehnder-filter-f7-g4-comfoair-350-und-550/286?c=90

Auch das schaut original aus und ist auch so beschrieben. EUR 62,40 ist aber der höchste Preis.


5.) http://ersatzfilter-shop.de/shop/Zehnder/Alternativ-Filterset-F7-G4-passend-fuer-Zehnder-ComfoAir-350-550::445.html

Das ist ein Nachbau – und ich glaube mich erinnern zu können dass jemand vor einem Nachbau abgeraten hat. EUR 48,90 sind jedoch recht günstig.


6.) Bei meinem Heizi bekäme ich die originalen Filter um EUR 84,-

Kann mir jemand bei der Entscheidung helfen bzw. mich vor einem Fehlkauf bewahren? Wenn jemand noch andere Bezugsquellen empfehlen kann, bin ich natürlich auch dafür dankbar.


Zusatzfrage: Meine optische Begutachtung nach 6 Monaten hat ergeben dass die Filter noch recht OK aussahen. Jetzt nach 11 Monaten geht es meiner Meinung auch noch – sollten wir trotzdem alle 12 Monate wechseln? Und kann man die Dinger ausblasen oder bringt das gar nix?

Im Diskussionsverlauf teilen mehrere Nutzer ihre Erfahrungen mit Luftfiltern für Wohnraumentlüftungsanlagen. Ein Teilnehmer beschreibt die regelmäßige Wartung von Filtern, während ein anderer alternative Filteroptionen und deren Kosteneffizienz thematisiert. Zudem wird auf verschiedene Anbieter von Originalfiltern hingewiesen, die Rabattaktionen anbieten. Ein weiterer Nutzer schildert die Entwicklung eigener Filterprodukte und deren Tests in seiner Anlage. Abschließend berichtet er von positiven Ergebnissen durch den Einsatz eines speziellen Filters, der Gerüche effektiv reduziert. Die Teilnehmer tauschen konkrete Bezugsquellen und technische Eigenschaften der Filter aus.

Bitte helfen Sie uns mit einem kurzen Klick: Ich finde diese Zusammenfassung
  

Gesamte Original-Diskussion anzeigen

Hinweis: Diese Zusammenfassung wurde maschinell generiert. Original anzeigen