Zusammenfassung: Renovierung / Sanierung 50er Jahre bau | Grundrissforum auf energiesparhaus.at
« Bauplan & Grundriss  |

Renovierung / Sanierung 50er Jahre bau (Zusammenfassung)

Gesamte Original-Diskussion anzeigen
  •  Hauslbauer
19.4. - 19.9.2015
Zusammenfassung aus 22 Antworten von 5 Autoren
Hi,

ich möchte hier mal meine Grundriss idee für die Renovierung eines alten 50er Jahre siedlungs-Hauses uploaden, evtl fällt ja jemandem noch etwas ein, hat eine verbesserungs Idee oder ähnliches.
EG:

2015/20150419708507_th.JPG
OG:

2015/20150419782939_th.JPG

Wir sind noch am überlegen ob das riecht, oder ob wir anbauen müssen, aber ich finde bis jetzt schauts doch recht brauchbar aus.
PS.:
* voll-unterkellert, mit genug platz für Lagerraum, Technik usw.
* Das Haus besitzt noch einen großen "Windfang" der als Vorraum ausreichen sollte, der ist aber auf diesem Plan nicht verzeichnet.

In einer Diskussion über die Sanierung eines 50er-Jahre-Hauses wurden verschiedene Aspekte angesprochen. Teilnehmer äußerten Bedenken hinsichtlich der Substanzuntersuchung und der Planung. Der Austausch beinhaltete Vorschläge für die Erhaltung von Holzbalkendecken und die Optimierung von Grundrissen. Die Möglichkeit eines Anbaus und der Kosten von Abriss und Neubau wurde thematisiert. Es wurden auch Anregungen zur Optimierung der Raumaufteilung und zur Verbesserung von Lichtverhältnissen gegeben. Abschließend wurde der Einfluss von Planungsgebühren auf die Entscheidungsfindung bei baulichen Maßnahmen erörtert.

Bitte helfen Sie uns mit einem kurzen Klick: Ich finde diese Zusammenfassung
  

Gesamte Original-Diskussion anzeigen

Hinweis: Diese Zusammenfassung wurde maschinell generiert. Original anzeigen