Zusammenfassung: Gipskarton verputzen? | Bauforum auf energiesparhaus.at
« Hausbau-, Sanierung  |

Gipskarton verputzen? (Zusammenfassung)

Gesamte Original-Diskussion anzeigen
  •  helloween
28.1. - 29.1.2014
Zusammenfassung aus 15 Antworten von 5 Autoren
Hallo,

wir haben zentral im Haus einen Versorgungsschacht. Darin ist auch der Kamin untergebracht. Jetzt muss das langsam verschlossen werden. Um nicht unnötig Fugen zu haben, wollten wir das komplett mit Gipskarton/Rigips einhausen und an die nächste Wand anschließen lassen. Dann alles überputzen, genauso wie die restlichen Wände auch, damit das einheitlich aussieht.

Kann man das so ohne weiteres machen? Wie sieht es wegen der Feuchtigkeit im Putz aus? Quillt da nichts auf? Gibt es später keine Risse? Gipskarton gibt ja etwas nach, wenn man dagegen drückt. Dann besser zweilagig anbringen?

Und wie sieht es unten am Rohboden aus? Der Gipskarton würde bis auf den Beton gehen und dann dort praktisch als Anschlag für die Dämmung und den Estrich dienen. Ist das auch in Ordnung?

In einer Diskussion über Bau- und Sanierungsarbeiten wurden verschiedene Erfahrungen und Meinungen zu Rissbildung, Materialwahl und Verarbeitungstechniken ausgetauscht. Risse in neuen Bauwerken sind häufig und können nach den ersten Heizperioden ausgebessert werden. Der Einsatz von Gipskarton und verschiedenen Putztechniken wurde erörtert, wobei die Wahl der Materialien und die Verarbeitung von Bedeutung sind. Expertenrat wurde empfohlen, insbesondere bezüglich der Fugenbehandlung zwischen unterschiedlichen Baumaterialien. Zudem wurde auf Probleme bei bestimmten Bauarten hingewiesen, die während der Bauphase auftraten. Gefragt wurde auch nach der Handhabung von Feuchträumen und möglichen Lösungen zur Vermeidung von Rissen.

Bitte helfen Sie uns mit einem kurzen Klick: Ich finde diese Zusammenfassung
  

Gesamte Original-Diskussion anzeigen

Hinweis: Diese Zusammenfassung wurde maschinell generiert. Original anzeigen