Servus,
auch auf die Gefahr hin, einen "Glaubenskrieg" vom Zaun zu brechen: Hat sich schon mal jemand zwischen der Anschaffung einer Staubsaugeranlage (Neubau) oder einem Staubsaugerroboter entschieden, bzw. die Vor- und Nachteile abgewogen?
Wir haben von Beginn an eine zentrale Staubsaugeranlage eingeplant (aufgrund der bekannten Vorteile), sind nun aber nach Diskussionen mit Bekannten (mit den kleinen, automatischen Helferleins) und ein bisschen eigener Recherche etwas ins Wanken gekommen. Es geht uns dabei weniger um die Kosten, sondern mehr um den "Sinn" der jeweiligen Anschaffungen.
Gerade das "Hausstaubmilben"-Argument könnte man ja entschärfen, indem "automatisiert" öfter gesaugt wird (als Beispiel).
Ich freue mich über jede Rückmeldung
Grüße,
Thomas
Gesamten Text anzeigen
In der Diskussion werden die Vor- und Nachteile von zentralen Staubsaugeranlagen und Staubsaugerrobotern erörtert. Einige Teilnehmer berichten von negativen Erfahrungen mit Lautstärke und Handhabung von Robotern, während andere die Vorzüge zentraler Anlagen betonen, insbesondere in Bezug auf Hygiene und Effizienz. Es wird angezweifelt, ob die hohen Kosten einer zentralen Anlage gerechtfertigt sind, insbesondere bei Haushalten mit geringer Staubbelastung. Letztlich hängen die Entscheidungen stark von den individuellen Bedürfnissen und dem Komfort ab, den diese Systeme bieten können. Ein einheitliches Meinungsbild kommt nicht zustande.
Gesamte Original-Diskussion anzeigen