Erdwärmeheizung
|
|
||
ziemlich genau - 15000 - 25000 Euro. Je nachdem, was man nimmt ![]() |
||
|
||
hallo ogge - hallo ogge!
was meinst du damit - was man nimmt? ich werde flächenkollektoren nehmen - da ich platz habe (und es auch billiger ist) wovon hängt es sonst noch ab? lg |
||
|
||
kommt - auf die einbautiefe drauf an, wieviel sand du zum verschütten nimmst, und welche qualität die einzelnen teile der anlage haben..... ich hatte anbote von 20.000 bis 35.000 ....
wir haben uns allerdings aus diversen gründen gegen eine erdwärmeanlage entschieden. das und wegen der kosten kam und kommt sie für uns nicht in frage. lg tal |
||
|
||
|
||
und - für welche heizung habt ihr euch dann entschieden?
|
||
|
||
@ timo - mit 15 - 25 tausend meinte ich, dass es wie beim autokauf ist, du bekommst halt auch ein mittelklasseding mit 4 rädern für unterschiedliche summen. prinzipiell ist also die aussage, dass es sich in diesem rahmen bewegen darf garnicht so unseriös. du mußt dir leider mehrere anlagen ansehen - auch bei kunden eingebaute und dann selbst entscheiden, welches das beste paket ist. es gibt auch wichtige faktoren wie: kundenzufriedenheit mit der installation, bedien - und wartungsfreundlichkeit, lautstärke, energieeffiziens. habe mich dann selbst gegen fläche und für co² sonde in die tiefe entschieden, da man auf lange sicht sein teures grundstück flexibler gestalten kann. und jeder wärmepumpenhersteller sagt dir, dass die flächenkollektoren dem garten nichts anhaben, fast jeder gartenplaner und gartenbauer kann da etwas anderes berichten - ich auch, da mein nachbar flächenkollektoren hat. den preisvorteil bei berücksichtigung der ganzen kosten (inkl. bagger usw.) fand ich zu gering. c |
||
|
||
wir haben uns für - einen kachelofen mit wasserregister und fussbodenheizung entschieden.
das unser haus sehr gut gedämmt ist und eine heizlast von 4 kwh hat, haben wir keine sorge, dass haus warm zu kriegen und zu behalten. außerdem sind viele fenster nach süden ausgerichtet, sodass auch die sonne uns ein wenig einheizen kann. lg tal |
||
|
||
ogge - welche Probleme hat den dein Nachbar mit Flächenkollektoren bzw wie Tief hat er sie verlegt ??? |

Nächstes Thema: Ochsner GMLW 14 - Erfahrung?