Neue Ideen?
|
|
||
klar - doch aber die eine haben finden den weg dort hin selber:
http://www.patentamt.at/Home/index.html lg |
||
|
||
suche kein patent! - hi!
tut mir leid, wenn mein beitrag falsch rübergekommen ist, ich habe nicht vor, irgendjemandem die idee zu klauen! ich bin studentin der wu-wien und ich suche im rahmen von einem projekt wiffe leute mit erfindergeist, die sich mit dem thema montage und demontage auseinandersetzen. ich hoffe ich konnte das klären und hab euer interesse ein wenig geweckt! gebe gern noch weitere infos! lg, karin |
||
|
||
ah so ist das.
zuletzt hast du dich scheinbar aber mit der visiualsierungen grosser datenmengen beschäftigt. wie auch immer - kannst du nicht ev. ein wenig deutlicher werden was du da dann benötigst? problem - probelmanaylse - testphase - rückschläge - dauer des projekts - kosten ???? war neugierig (siehe link) ![]() http://www2.wu-wien.ac.at/entrep/index.php?module=ContentExpress&func=display&ceid=615 |
||
|
||
|
||
genauere infos - richtig, das mit der visualisierungssoftware war mein projekt im letzten semester und auch sehr spannend :)
das jetzige projekt führe ich wieder am institut für entrepreneurship und innovation in kooperation mit der Firma Palfinger durch. Palfinger stellt unter anderem sog. Mitnahmestapler her, die am Heck von LKW montiert werden und so überall hin mitgenommen werden können. Leider ist diese Art der Montage ziemlich unsicher und nicht sehr bedienerfreundlich. Deshalb suchen wir in allen möglichen Bereichen Leute, die schon mal mit dem Thema Montage beschäftigt haben und vielleicht auch schon eigene gute Ideen in diesem Bereich umgesetzt haben. In einem letzten Schritt wollen wir diese Leute mit guten technischen Know-How und dem notwendigen Erfindergeist zusammenbringen, um gemeinsam nach einer neuen Lösung zu suchen. Das ganze passiert in Form von einem Workshop, der von 14.-16. Juni stattfinden soll. Kosten werden natürlich von Palfinger getragen. So, ich hoffe ich habe alles wichtige geklärt, wenns noch Fragen gibt, jederzeit gerne! :) würde mich sehr über weitere Antworten freuen! Lg, Karin |
||
|
||
Tribut - und was springt für den Erfinder raus, der zig oder hunderte Stunden mit Planung und Probieren usw. verbracht hat?????
Kraweuschuasta |
||
|
||
neue lösung - es soll ja nicht eine bereits entwickelte lösung, in die der erfinder viel zeit und mühe gesteckt hat einfach übernommen werden, sondern es soll in den 2,5 tagen (workshop) gemeinsam mit anderen klugen köpfen etwas völlig neues entstehen. diese endlösung gehört dann palfinger. alles was dazwischen für ideen geboren oder kontakte geknüpft werden kann natürlich jeder selbst nutzen. bei so einem workshop treffen sehr viele interessante leute aufeinander und aus früheren projekten kann ich sagen, dass noch niemand bereut hat, dabei mitzumachen.
lg, karin |
||
|
||
ich kann - mir nicht helfen aber das hört sich nicht gerade seriös an.
das ist aber nur meine persönliche meinung und mal ganz ehrlich - wer will sich schon gerne über den tisch ziehen lassen denn auf das läuft es ja raus ("endlösung gehört palfinger")????? der name langfinger währe da besser ![]() lg und nix für ungut. |
||
|
||
tut mir - leid, wenn du das so siehst, ich glaube nicht, dass palfinger vor hat irgendjemanden über den tisch zu ziehen. aber ich möchte ja auch niemanden überreden bei etwas mit zu machen, dass er nicht will, darum akzeptiere ich das natürlich.
lg, karin |
||
|
||
am besten - seine idee zum patent anmelden und dann zu palfinger - so ists am sichersten. vielleicht kauft palfinger dann das patent ab??? |
||
|
||
Für mich.. - .. hört sichs aber auch eher negativ an...
Tüftler und Experten setzen sich tagelang zusammen und grübeln und entwickeln. Palfinger Zahlt Wurstsemmeln und Kekse und danach werden alle heimgeschickt. Palfinger hat neue Lösungen, Patente, Produktvorschöläge, ... Die gutgläubigen Techniker haben... ja was eigentlich??? Kraweuschuasta |
||
|
||
Gratispatente - Liebe karingegenbauer,
Ich glaube, dass Vorschläge leichter kommen, wenn die Teilnehmer ihren Platz in der durch ihre Vorschläge geschaffenen Situation erkennen können. Können sie diesen nicht erkennen, dann entsteht in dem Vakuum gelegentlich das beliebte "die da oben auf unsere Kosten" Muster. Nur so, als Vorschlag für den Workshop... Wie wärs mit ein paar Aktien von Palfinger im Falle eines Patentantrags ? |
||
|
||
interesse - hallo karin!
wäre interessiert, ersuche um übermittlung deiner mail adresse bezüglich klärung näherer details. lg |
||
|
||
vergessen - meine mailadresse: jar_313@yahoo.de
ps: an alle neidigen kleingeister hier: habt ihr schon mal ein weltweit gültiges patent eintragen lassen?! unserer erfahrung nach benötigt es ein bisschen mehr als zwei tage für ein wasserdichtes patent, als locker bleiben und sich über zwei sicherlich interessante tage mit netten leuten freuen... |

Nächstes Thema: wurfsteine aus granit samt stufen...